Man sollte drüber nachdenken wie sich "bester Mx aller Zeiten" überhaupt definiert. Rundenzeiten? Beschleunigung? Verbrauch? Wenn es nur nach den nackten Zahlen geht wird der nächste M3 natürlich der beste sein, alles andere wäre kaum vorstellbar.
Aber du hast recht, ein M verkauft sich über Emotionen, und da könnte es durchaus ein Problem geben wenn ich die Wahl bekomme zwischen einem rotzenden und gurgelnden V8 in der kommenden C-Klasse und dem surrenden R6 im kommenden M3. Wir sollten nicht davon ausgehen das heutige M-Käufer für immer ihrer Marke verfallen sind.
Vielleicht spekuliert BMW ja auf Aufsteiger, die bisher aufgrund der laufenden Kosten einen 335i dem M3 vorgezogen haben und durch die Annäherung der negativen Eckdaten (Verbrauch!) jetzt zum M3 greifen?
Grüße
Sven
 
		 
				
	 
									
		
 
 


 Übertrieben gesagt: 10% Mehrleistung für 50% Aufpreis. Deswegen haben wir uns letztes Jahr auch ganz bewußt gegen ein M3 Cabrio und für ein 135i Cabrio entschieden...der Mehrpreis ist objektiv einfach nicht gerechtfertigt, zumal der M3 speziell als Cabrio jetzt auch nicht das Überauto ist, weder längs noch quer.
 Übertrieben gesagt: 10% Mehrleistung für 50% Aufpreis. Deswegen haben wir uns letztes Jahr auch ganz bewußt gegen ein M3 Cabrio und für ein 135i Cabrio entschieden...der Mehrpreis ist objektiv einfach nicht gerechtfertigt, zumal der M3 speziell als Cabrio jetzt auch nicht das Überauto ist, weder längs noch quer. verliebt ... den "reinrassigen Sportwagen im Limousinen/Coupe-Gewand"
 verliebt ... den "reinrassigen Sportwagen im Limousinen/Coupe-Gewand" 
 
						

