BMW M3 (F80)...alles Infos

  • Zitat

    Zum Glück gibts den M235i ;)


    Von meiner mobilen Telefonzelle geschrieben...


    Stimmt, dieses Fahrzeug steht wenigstens noch in einer verträglichen Relation Preis/Leistung!
    Ein M3/4 ist doch wirtschaftlich ein Totalschaden, es sei denn ich brauche was zum Abschreiben für den Fiskus!
    Ich weiss Hendric du meinst in diesem Fall den R6 Motor :D
    Aber den restlichen Senf musste ich unbedingt mal ablassen ;)

  • Hm entweder der das stimmt oder M3/4. Wobei ich befürchte, dass mir die fast zu groß sind... Im schlimmsten Fall Konkurrenz, obwohl ich den Heckantrieb nicht missen möchte. Beim M235i würde ich wahrscheinlich gleich wieder Chip, Fahrwerk und so weiter einrechnen müssen ... Denke es wird dann nach Probefahrten der M3/4 oder andere Marke...5 Zylinder sollten's aber auf jeden Fall sein... Wenn ich jetzt sage es kommt 2015 ein neuer leichterer TT RS werde ich wohl gebannt:-) Aber wenn die Alternative ein 4 Zylinder ist und der womöglich auch über 50k kommt dann ist das ganz klares nogo...

  • Zitat

    Hm entweder der das stimmt oder M3/4. Wobei ich befürchte, dass mir die fast zu groß sind... Im schlimmsten Fall Konkurrenz, obwohl ich den Heckantrieb nicht missen möchte. Beim M235i würde ich wahrscheinlich gleich wieder Chip, Fahrwerk und so weiter einrechnen müssen ... Denke es wird dann nach Probefahrten der M3/4 oder andere Marke...5 Zylinder sollten's aber auf jeden Fall sein...


    5 Zylinder?? Dann brauchst du den alten 2.3E von Audi, der hatte 5. ;) :D


  • Stimmt, dieses Fahrzeug steht wenigstens noch in einer verträglichen Relation Preis/Leistung!
    Ein M3/4 ist doch wirtschaftlich ein Totalschaden, es sei denn ich brauche was zum Abschreiben für den Fiskus!
    Ich weiss Hendric du meinst in diesem Fall den R6 Motor :D
    Aber den restlichen Senf musste ich unbedingt mal ablassen ;)


    M3/M4 fährt man weil man will und weil man kann. Niemand wird anfangen, eine nüchterne Rechnung aufzustellen und am Ende als Ergebnis einen M3/M4 rauszubekommen :)


    Jedes Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, bis auf wenige Ausnahmen mal abgesehen.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Jedes Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, bis auf wenige Ausnahmen mal abgesehen.

    Das gilt aber nur, wenn Du von Neuwagenkäufen und von Exklusivfahrzeugen ausgehst.
    Mein F30 war ein JW und hatte 11Tsd.km, als ich ihn mit 43% Nachlass bei meinem :) gekauft habe.
    Und auch momentan bekommst Du BMW-Mitarbeiter F30 JW mit bis zu 44% Nachlass.
    Das gibt es aber natürlich nicht für zukünftige F80, weil die wohl kaum als JW oder Werksangehörigenfahrzeuge gehandelt werden. :(

    Gruß
    Andreas


    F30 335i xDrive
    Mini Cooper S Roadster


    Vorsicht: Fahrfreude kann süchtig machen! :bmw-smiley:

  • M3/M4 fährt man weil man will und weil man kann. Niemand wird anfangen, eine nüchterne Rechnung aufzustellen und am Ende als Ergebnis einen M3/M4 rauszubekommen :)


    Jedes Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, bis auf wenige Ausnahmen mal abgesehen.


    Grüße
    Sven


    Stimmt :thumbup: wie stets bei der Präsentation eines neuen M3/4 haben die absolten Spezis den vollen Durchblick :D

  • Das gilt aber nur, wenn Du von Neuwagenkäufen und von Exklusivfahrzeugen ausgehst.
    Mein F30 war ein JW und hatte 11Tsd.km, als ich ihn mit 43% Nachlass bei meinem :) gekauft habe.
    Und auch momentan bekommst Du BMW-Mitarbeiter F30 JW mit bis zu 44% Nachlass.
    Das gibt es aber natürlich nicht für zukünftige F80, weil die wohl kaum als JW oder Werksangehörigenfahrzeuge gehandelt werden. :(


    Ja. schön, und? Potenzielle Gebrauchwagenkäufer, die irgendwann mal dein Auto kaufen werden, wissen das auch. D.h. für der Rabatt, den du jetzt bekommen hast, bezahlst du beim Wiederverkauf. Natürlich sprechen wir hier von absolut gesehen geringeren Summen, Aber rechne mal auf den Monat um wieviel Euro Wertverlust so ein Auto erzeugt. Das Geld ist weg ohne mit dem Auto auch nur einen meter gefahren zu sein. D.h. wir reden hier von Geldvernichtung.


    Du wirst Augen machen wenn dein Auto wegen solcher Rabatte in ein paar Jahren praktisch nichts mehr wert sein wird. Früher galt mal grob, das ein Auto nach 3 Jahren die Hälfte seines Wertes verliert. D.h. ein 50.000 Euro Auto kostet nach 3 Jahren noch ca. 25.000 Euro, und weitere 3 Jahre später sind es noch was um 12.500 Euro. Wenn heute schon ein Jahreswagen fast die Hälfte verloren hat, was wird der Wagen denn dann wohl als 4 Jahre altes AUto noch wert sein? ;)


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------