F31 Spindelnantrieb Heckklappe

  • Hallo,


    am Wochenende is der rechte Spindelantrieb beim öffnen der Heckklappe nicht auseinander gefahren, dieser war wohl eingefroren. Bei geöffneter Heckklappe ist dieser dann mit einem lauten knall auseinander geschnellt. Dabei ist der Spindenantrib wohl gebrochen. So fühlt es sich jedenfalls an und sieht auch so aus, da dieser beim schließen nach außen knickt und die Heckklappe stoppt.


    Ich würde mir jetzt einen gebrauchten bestellen und diesen einbauen. Muss ich dabei etwas beachten oder kann ich die einfach ohne Probleme tauschen?


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von tobif31 () aus folgendem Grund: Rechschreibfehler in der Überschrift

  • Beim Einbau gibts nicht viel zu beachten, die Klammern lösen und dann den Dämpfer abmontieren. Der Stecker sitzt laut meines Wissens im Kofferraumdeckel, wie viel Verkleidung da entfernt werden muss weiß ich aber leider nicht.


    Wie alt ist dein Auto? Mit so einem Schaden könntest du evtl. gute Chancen auf Kulanz von BMW haben...

  • Er ist 4 Jahre alt. Gekauft habe ich ihn im Mai letzten Jahres.


    Ich glaube nicht, dass da mit der Garantie was geht aber könnte ja mal nachfragen.

  • Er ist 4 Jahre alt. Gekauft habe ich ihn im Mai letzten Jahres.


    Ich glaube nicht, dass da mit der Garantie was geht aber könnte ja mal nachfragen.


    Wenn Du ihm vom BMW Händler gekauft hast, könnte es durchaus über die Gebrauchwagen-Garantie gehen.

  • das wäre aber wirklich spannend, ob man sich auf Kulanz einlässt, wenn das Teil wirklich eingefroren war. Allerdings stellt sich die Frage, wie da so viel Wasser reinkommen konnte, damit es überhaupt einfriert?

  • Das mit dem festgefroren war nur eine Vermutung. Ich hatte den Wagen einen Tag zuvor gewaschen und hatte als es passiert war eis zwischen diesen kunststoffandeckungen gesehen. Vielleicht hat sich da auch etwas verhakt und deshalb ist das passiert.


    Ich werde mal bei der BMW Werkstatt anrufen und berichten.