Wie hier und auch sonst schon recht oft im Forum beschrieben, kannst du - wenn du rundrum die gleiche Dimension fährst - eigentlich quasi alles fahren.
Fürs VTG ist eigentlich nur der Abrollumfang wichtig.
Ich habs bei meinem F30 genau so gehandhabt:
Im Sommer MB mit Stern und RFT.
Im Winter rundrum das gleiche, ohne Stern, ohne RFT, hauptsache guter Winterreifen...
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Meinungen und Erfahrungen findest du hier oder auch auf MT seitenweise, wenn du die SuFu bemühst.
 
		 
				
	 ! Ich konnte so quasi noch langsam weiter fahren. Probleme mit irgendwelchen Regelsystemen hatte ich nicht, bzw. war es glaube wirklich so das DSC nicht mehr aktiv war und ich zb. auch nicht mehr im EcoPro Modus fahren konnte! Also gehe ich auch stark davon aus das es in diesem Fall keine weiteren Probleme mit dem Verteilergetriebe geben sollte! Darüberhinaus wechselt man ja dann eh schnellstmöglich die entsprechenden Reifen!
 ! Ich konnte so quasi noch langsam weiter fahren. Probleme mit irgendwelchen Regelsystemen hatte ich nicht, bzw. war es glaube wirklich so das DSC nicht mehr aktiv war und ich zb. auch nicht mehr im EcoPro Modus fahren konnte! Also gehe ich auch stark davon aus das es in diesem Fall keine weiteren Probleme mit dem Verteilergetriebe geben sollte! Darüberhinaus wechselt man ja dann eh schnellstmöglich die entsprechenden Reifen!
 , da ja theoretisch immer schon eine Abweichung von 0,7% vorliegt ..
 , da ja theoretisch immer schon eine Abweichung von 0,7% vorliegt ..