Laute Abrollgeräusche Michelin PSS

  • Grüß euch,


    seit Erhalt meines 330d LCI muss ich leider über hohe Abrollgeräusche klagen. Es sind ab Werk Michelin PSS 18°Non Runflat mit BMW * Symbol verbaut.
    Da ich das Fahrzeug im Winter nicht bewegt habe, und somit auch keinen Vergleich zu anderen Reifen bzw. Winterreifen habe, möchte ich fragen ob jemand ähnliches berichten kann?
    Vor allem bei rauen Asphalt sind die Abrollgeräusche doch sehr präsent - auf Flüsterasphalt hört man dagegen fast nichts.
    Ich kann ansonsten auch nicht über Windgeräusche etc. klagen, es sind wirklich nur die lauten Abrollgeräusche der Reifen die in den Innenraum eindringen. Der A4 B9 2,0TDI vom Bruder spielt in der Disziplin leider in einer ganz anderen Klasse.


    Mir geht es vor allem um die Frage, ob andere Reifen deutlich leider sind.


    Danke!

  • Ich fahre auch den PSS und habe überhaupt keine Geräusche, jedoch weiß ich nicht wo deine Schmerzgrenze liegt und was für dich Geräusche sind, die für mich ggf. OK sind.

  • Die Michelin PSS mit BMW Stern haben eine andere Gummi Mischung als die normalen.
    Könnte daran liegen.
    Ansonsten kann ich mich bei meinen PSS Non RFT nicht beschweren.
    Selbst die PSS meines Vaters mit RFT sind sehr leise. Auch ohne Stern.

  • Ich fahre auch den PSS und habe überhaupt keine Geräusche, jedoch weiß ich nicht wo deine Schmerzgrenze liegt und was für dich Geräusche sind, die für mich ggf. OK sind.


    Danke für die Info! Hast du eventuell einen Vergleich zu Winterreifen?


  • PSS als RFT wär mir neu




    Das hätte ich jetzt auch nicht geglaubt, dass es die PSS als Runflat (ZP bei Michelin) gibt. Ich habe jedenfalls keine ZP (Runflat). Dafür ab Werk mit Reifenpannenset.


    Beim vorherigen E90 330d hatte ich die Michelin PS2 Runflat (18" Mischbereifung), und hatte damit überhaupt keine Probleme.
    Lese gerade in div. Foren (u.a. F30-Post, Motortalk etc.), und da wird schnell klar, dass der F30 kein Leisetreter ist - Vor allem Abrollgeräusche, bzw. beim vorLCI sind es zusätzlich die Windgeräusche die stören.
    Es gibt schon einige die versuchen das Auto nachzudämmen, mit mäßigem bis guten Erfolg.
    Irgendwas werde ich unternehmen, denn seitdem ich mit dem A4 B9 mitgefahren bin, ärgere ich mich schon ein bisschen.


    zur Info:
    http://f30.bimmerpost.com/foru…hread.php?t=757485&page=2
    http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1010042
    http://www.motor-talk.de/forum…tml?page=122#post44989535

  • Da gebe ich dir vollkommen recht!


    Die Audi's waren schon immer besser verarbeitet und das wird wohl immer so sein, das haben die einfach drauf.
    Ich persönlich muss beim Anblick jedoch immer gähnen, da rührt sich nichts bei mir... Aber ich schweife vom Thema ab.


    Die Michelin PSS sind jedenfalls unter den Sportreifen mit die leisesten.

  • Melde mich nach dem Winter wieder, nachdem ich nun wieder auf die Sommerräder (Michelin PSS *) umgesteckt habe. Mit den 17" Winterreifen ContiWinterContact™ TS 850 P (225/50R17 94H) waren die Geräusche im Innenraum :love: Sie entsprachen/ubertrafen meine Erwartungen, einfach Flüsterleist. Anders gesagt, angemessen für ein Auto in der Preisliga. Nun habe ich wieder die PSS is 18" drauf und die Abrollgeräusche sind einfach nur :cursing: , ansonsten sind die Reifen ja von den Fahreigenschaften der Hammer. Ab ca. 20° Außentemperatur bzw. wenn die Reifen warm sind, ist es ok.


    Da es mich auf Dauer nervt, mit diesen Reifen zu fahren, will ich nochmal fragen, wer hat welche erfahrungen mit Mischbereifung dieser Göße in Non-Runflat. Die Auswahl ist in der Mischbereifungs-Kombination, vor allem die HA 255/40R18, ja bescheiden.
    zur Auswahl stehen daher:
    Michelin Pilot Sport 4 (ohne S)
    Hankook Venus S1 evo2 oder V12 evo2
    Falken FK510
    Dunlop Sport Maxx RT2
    Bridgestone T005
    Goodyear Eagle 2/3 (hinten nur in "MO" verfügbar) eigentlich mein Favorit.
    Pirelli P-Zero (hinten nur in "MO" verfügbar)


    Danke!