Knarzen im Innenraum - Lösungen

  • Genau. Das Band sieht man nur dann, wenn die Tür auf ist und man genau an die Leisten schaut.

    Bei mir sind die Schwarzen Leisten verbaut. Da fällt das blaue Band kaum auf.

    Ist es mir aber wert.

    Das geknarze war unerträglich.

    Blaues Band???

    Meins ist transparent

  • Nein wir reden von den gleichen Sachen.


    Ist bei mir auch so. Aber anstelle vom Tausch der türgummis hab ich das teflonband und carbaflow genommen

  • Nein wir reden von den gleichen Sachen.


    Ist bei mir auch so. Aber anstelle vom Tausch der türgummis hab ich das teflonband und carbaflow genommen

    Sicher? Also habt ihr das knarzen auch hinten sowie vorne? Wie gesagt je nachdem wie ich einlenke und wie das Auto federt knarzt es. :/

  • Jaha.


    Hab es vorher mit einfachem Silikon versucht, vaseline. Hat nix gebracht. Dann dieses Teflonband. Half etwas.


    Aber das carbaflow hat es beseitigt. Gibt es eine Reparaturanöeitung von BmW für. Sprich alles einschmieren an der Dichtung. 50 ml reichen vollkommen bin damit schon zweimal über ganze Auto. A Säule bis Kofferraumdeckel und ich immer noch halb voll

  • sobald ich die Fenster öffne ist die jeweilige stelle weg und knarzt nicht mehr

    Wenn du das Problem bei geöffetem Fenster nicht mehr hast sind es die Türdichtungen gegen die Karosserie. Für den schnellen Test kannst du die Dichtungen mit Silikonspray besprühen, dann kannst du sicher stellen das das wirklich daher kommt. Bei Kurvenfahren verzieht sich halt die Karosserie und dann beginnen die Geräusche.

    Wenn das Geknarze dan weg ist ist der Ansatz mit dem Band auch nicht schlecht.

    Scheinbar tritt das Problem beim 4er mit den rahmenlosen Scheiben nicht auf