ich hab Navi Prof von 2014 mit dem gazen Schnick Schnack..den ganzen connected drive Scheiss brauch ich nicht...wie gesagt..für mich ist das wichtigste das Navi mit rechtzeitiger Umleitung.
Das alles kann das BMW-Navi NICHT. War jetzt wieder in Italien und wollt mich bei paar Zwischenziele was weiß ich wo hinführen..total sinnlos...zum Glück hatte ich meine ANdroid Navigon..
Kann ich nicht verstehen. Ich habe Google Maps und das BMW Professinal Navi (NBT) oftmals verglichen. Beide führen oft exakt dieselbe Strecke. Teilweise führt BMW sogar noch etwas besser. Und nein, ich fahre nicht von Stuttgart nach München. Voraussetzung ist natürlich eine aktuelle Karte.
 
		 
				
	 
									
		

 Hab aber auch schon befürchtet, dass es auf nen Software Updates hinausläuft. Ansonsten kann ich auch sagen, dass ich bisher mit der Navigation an sich sehr zufrieden bin.
 Hab aber auch schon befürchtet, dass es auf nen Software Updates hinausläuft. Ansonsten kann ich auch sagen, dass ich bisher mit der Navigation an sich sehr zufrieden bin. In Italien funktioniert RTTI nicht überall, Slowenien und Kroatien gar nicht. Da kannst das normale TMC vergessen, da hier das nicht wirklich mit Verkehrsinfos gefüttert wird.
  In Italien funktioniert RTTI nicht überall, Slowenien und Kroatien gar nicht. Da kannst das normale TMC vergessen, da hier das nicht wirklich mit Verkehrsinfos gefüttert wird.