Beiträge von Markus F.

    Hallo zusammen,


    kennt jemand zufällig (oder auch bewusst) den Farbcode für die Alpina Classic 20" Felgen in Anthrazit? Früher hieß das Himalaya Grau, im neuen Konfigurator jetzt eben Anthrazit. Ist aber laut Alpina die gleiche Farbe nur mit neuem Namen.


    Zum Hintergrund:

    Ich bin dabei, mir einen B4 (G26) zu konfigurieren und der wird aller Wahrscheinlichkeit nach Dravitgrau. Ich hatte erst an Brooklyn Grau gedacht, aber da das eine M-Farbe ist, darf/will Alpina die nicht lackieren. Nardo Grau oder Grigio Telesto Pearl stünden für € 5.000 brutto zur Auswahl. Im Nachhinein ist mir aber aufgefallen, dass der Alpina ein komplett lackiertes Heck hat und die schwarzen Akzente unten und an den Seiten wegfallen. Da wäre mir das helle Nardo Grau wahrscheinlich auch zu viel auf der großen Fläche. Das Grigio Telesto Pearl ist toll, mir aber keine € 5.000 wert. Also zurück zum Dravitgrau.


    Jetzt ist die Frage, wie sehr sich das Alpina Anthrazit und das Dravitgrau unterscheiden? Wenn das farblich gut passt, würde ich die Kombi gerne nehmen. Wenn nicht, kommen halt schwarze Felgen drauf.


    Besten Dank und Frohe Ostern!


    PS: Ich weiß, dass ich hier im F3X-Forum bin. Da es aber deutlich mehr F3X- als G2X-Fahrer gibt, dachte ich mir, ich frage besser hier nach. Und die Felgen sind ja altbekannt und baureihenübergreifend.

    Das ist im Zweifel für Allergiker mit sowieso schon empfindlichen Nasen keine Option, da die Luft dann auch schnell mal zu trocken wird.

    Wobei ich sagen muss, dass das im F30 bei weitem nicht so schlimm ist wie in meinem E91 damals. Keine Ahnung, was sich da verändert hat, aber im E91 war die Klimaanlagenluft immer unangenehm trocken, was nicht selten mal zu Nasenbluten geführt hat, was während der Fahrt natürlich nur bedingt geil ist. Vor allem wenn man keine Tempos sondern nur alte Kassenbons greifbar hat :no:

    Besten Dank auch für die Freikarten für's Kopfkino ;)

    Wenn das FEM den Ausgang wegen Überlast sperrt, bekommst Du keine "Fehlermeldung" im klassischen Sinne. Das wird im Fehlerspeicher abgelegt. Den solltest Du mal auslesen.