Nur schade, dass es nur bis 30 km/h funktioniert und daher in Autobahnabfahrten keine Verbesserung bietet.
Danke nochmal!
Daher heißt es Abbiegelicht und nicht Kurvenlicht.
Nur schade, dass es nur bis 30 km/h funktioniert und daher in Autobahnabfahrten keine Verbesserung bietet.
Danke nochmal!
Daher heißt es Abbiegelicht und nicht Kurvenlicht.
Beobachte das mal. Der Schalter muss halt auf Auto stehen, bei manuell ein geht es nicht.
Es geht ganz sicher. Habe ich heute morgen gesehen, als meine Frau aus der Garage gefahren ist. Ich dachte nur, dass ich es habe codieren lassen müssen. War aber wohl schon vor den Codierungen vorhanden
Seltsam. Ich habe auch die adaptiven LED Scheinwerfer. Dann muss ich mich irren und der Codierer hatte eine Sache weniger zu machen. In Auftrag gegeben hatte ich es auf jeden Fall, weil ich dachte, die Funktion wäre nicht ab Werk vorhanden.
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt sollten auch beide NSW angehen. So ist es zumindest bei mir original.
Bist Du Dir sicher? Ich musste das codieren lassen.
Du hast Post
Mal eine ganz blöde Frage. Hast Du die Berechtigung, die Dokumente, die Du hier so freizügig verteilst, öffentlich zugänglich zu machen? Stichworte Lizenzen und Copyright.
Das als PN zu verschicken ist eine Sache, hier aber im öffentlichen Teil des Forums damit um sich zu werfen, schon eine ganz andere Hausnummer.
Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten, wo ein USB-Anschluss vorhanden sein kann:
1. Hinten rechts unter der Armlehne zwischen den Vordersitzen
2. Im Centerstack rechts unter dem Klimabedienteil (von außen eigentlich nicht zu übersehen)
3. Im Handschuhfach oben links (muss man schon genau hinsehen)
Wenn mir jemand das weiter helfen könnte würd ich mich sehr freuen über einen Antwort.
Hier wird Dir geholfen.
Die M-Performance Mittelarmlehe
Ich Suche im Rep. Leitfaden (XXXX) die Baugruppe unter der ich dieses Bauteil finden kann. Betrifft den Ein- und Ausbau. Hat das schon jemand gefunden?
BMW F30 325d Limousine / Reparaturanleitung und Technische Daten / 51 Karosserieausstattung / 51 16 Spiegel, Blenden, Ascher, Ablagefächer /
Nachrüsten kann man beim F3x fast alles.
Wenn Du aber die Umfeldbeleuchtung nicht hast, hast Du auch kein Lichtpaket. Das heißt, Du brauchst neue Abdeckungen für die Schließzylinder/Türgriffe und die passenden LEDs dafür (gibt es vielleicht auf dem Schrottplatz).
Dann musst Du alle notwendigen Kabel von den Griffen aus zum FEM im Beifahrerfußraum ziehen und dort einpinnen. Ohne Lichtpaket sehe ich keine Möglichkeit, die Wege abzukürzen und die Versorgung woanders abzugreifen
Anschließend musst das Ganze dann auch noch codiert werden, wobei ich nicht weiß, ob man dafür nicht den Rest des Lichtpaketes auch nachrüsten müsste, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Alles in Allem musst Du wissen, ob es Dir den Aufwand wert ist.