BMW erkennt da nichts und es interessiert sie auch nicht.
Im Gewährleistungsfall würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Ansonsten dürfte es recht egal sein.
BMW erkennt da nichts und es interessiert sie auch nicht.
Im Gewährleistungsfall würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Ansonsten dürfte es recht egal sein.
Die Darstellung der Karteninhalte/Navigation über CarPlay im HUD geht nicht.
oder ist das illegal?
Ja!
Was Dich aber nicht davon abhalten soll, es machen zu lassen ![]()
Setz Dich hier im Forum privat mit einem Codierer in Verbindung. Dann könnt ihr alles Weitere klären.
BTW an alle: Wo ist eigentlich die Liste der gewerblichen Codierer hin? Wurde die im Zuge der Softwareumstellung gestrichen oder bin ich nur zu blöd, die zu finden?
Statt 225/35/19 va und 255/40/18 ha im Sommer zum schonen des vtg?
Was ist das denn für eine Kombi? 19" vorne und 18" hinten?
Das bedeutet im Moment potentielles kommerzielles Interesse. Sowas kann nicht jeder, der auf dem Markt ist.
So viel Arbeit muss auch mal belohnt werden. Viel Erfolg!!!
Interessant. Das Ding kannte ich noch gar nicht. Und da ist am hinteren Ende dann ein Lightning Stecker, in den Du das iPhone einstecken musst?
Die Aussage in der Produktbeschreibung "Der Snap-In Adapter bietet eine besonders schnelle, optimierte Ladefunktion. Ist das Mobiltelefon im Snap-In Adapter eingelegt, wird es im Vergleich zur USB-Buchse doppelt so schnell geladen.", zusammen mit der Angabe "Der Snap-In Adapter besitzt einen integrierten Lüfter. Dieser ist darauf ausgelegt, dass der temperatursensible Bereich des Smartphones durch Luftzirkulation nicht überhitzt wird. So kann ein vorzeitiges temperaturbasiertes Abschalten des Gerätes verzögert oder gar verhindert werden." irritiert mich ein wenig, was die Funktionsweise angeht.
Alles anzeigenJa genau das meinte ich. Die Kombi ist schneller leer, als es laden kann. Selbst wenn ich eine Stunde pro Tag fahren würde, würde es nicht ausreichen.
Wie es schein saugt vor allem die Suche nach Netz in der Garage die Batterie leer. Ich bräuchte ien Funktion die dem Telefon sagt, das es bei Aktivieren der Alamanlage in den Flugmodus geht.
Was ist der QI standard?
Danke für die Infos!
Der Qi-Standard ist das "Regelwerk" für das induktive Laden. Das funktioniert bei den ganz aktuellen iPhones mit Mag-Safe wohl gut, die älteren Modelle, die über die genormte Schnittstelle laden, werden nur mit relativ wenig Strom versorgt (frag mich jetzt nicht nach den Werten). Meine Erfahrung mit meinem iPhone 8 ist, dass das induktive Laden bei gleichzeitigem Musikstreaming (oder, wie bei Dir "Navigation") gerade die Akkuladung aufrechterhält oder eben ganz, ganz langsam lädt. Dabei wird das Ding aber mit der Zeit so heiß, dass das iPhone irgendwann Verbindungs-/Steuerungsprobleme hat. Ich vermute einmal, dass es die Leistung aufgrund der Hitzeentwicklung herunterfährt. Mit Lederhülle geht das relativ zügig, ohne Hülle dauert es halt ein/zwei Stunden, aber dann kann man das iPhone quasi auch nur noch mit Handschuhen anfassen.
5 Minuten von der Ladestation genommen und alles ist erst einmal wieder gut. Daher lade ich im Auto grundsätzlich nur mit Kabel. Was natürlich auch blöd ist, da über das USB-Kabel keine Verbindung zur Außenantenne hergestellt wird. Das geht wieder nur über die induktive Ladeschale.
Hab die Woche erst meine Mutter über 300km zu den Enkelkindern gefahren. Hat sich nicht beschwert
Je nach Strecke sind die 300 km dann auch schnell vorbei ![]()
Ich glaube Ingo spricht nicht deutsch als erste Sprache. Daher auch das eventuell, was in anderen Sprachen eine andere Bedeutung haben kann, als im deutschen.
Good Point.
Hier werden Sie geholfen ![]()
Hallo sie ist eventuell zu verkaufen.original alpina
Eventuell? Unter welchen Voraussetzungen?
Nicht, dass es mich persönlich interessieren würde. Die Info könnte aber kaum schaden.
PS: Du weißt aber schon, dass es hier auch einen "Biete"-Bereich gibt, oder? Eventuell wäre Dein "Angebot" da besser aufgehoben.