Bei mir haben bislang alle funktioniert. Du kannst auch eine USB-HDD dranhängen. Geht bei mir auch.
Beiträge von Markus F.
-
-
Ja klar, aber das ist halt ganz weit weg von "komfortabel"... Und bei einem Fahrzeug mit BJ 2019 Micro-USB statt USB-C zu verwenden ist auch eine Frechheit, die sich so vermutlich nur BMW rausnimmt.

Dafür haben die dann im Innenraum nur noch USB-C. Das ist dann für den Ottonormalverbraucher Mist, weil die meisten wohl noch alte USB-Ladekabel haben. Und da ist dann der USB-C Stecker max. an einem Ende des Kabels

-
Mein Vater hat den Display Key bei seinem G30 - das ist Ding ist völliger Murks. Beim Kauf des Fahrzeugs sagte der Händler, dass man den problemlos induktiv laden kann -> nach dem Kauf dann ausprobiert, geht nicht. Händler: Mist, das Fahrzeug hat keine induktive Ladeschale, dann müssen Sie sich was reinbasteln. Induktives Ladedings gekauft, ausprobiert, geht nicht. Händler: Mist, der Schlüssel ist nur induktiv aufladbar, wenn er in Kombination mit der induktiven Ladeschale im Auto gekauft wird.

Jetzt liegt das Teil halt im Tresor und gammelt vor sich hin, verwendet wird der (normale) Ersatzschlüssel. Nur das "von außen das Auto vor und zurück fahren" geht jetzt nicht mehr, aber das ist halt auch nur eine Spielerei
Und das würde beim F3x ja sowieso nicht funktionieren.Der Schlüssel hat übrigens einen Micro-USB Anschluss zum Laden. Nur so als Info, falls ihr mal Platz im Tresor braucht

-
Schau Dir die App an. Die kann alles, was der Schlüssel kann und noch ein bisschen mehr - z. B. die Eingabe von Navizielen am Handy und Übertragung ins Fahrzeug.
-
Dafür nicht!
Es gibt übrigens einen "Gefällt mir"-Button, den man bei den Posts anklicken kann, die einem gefallen haben

-
Ist die "myBMW" App (jedenfalls heißt die so im Apple Store).
Zeigt Daten zum tankfüllstand, aktuellen Ort des Fahrzeugs, usw. Man kann die Lüftung/Heizung (sofern vorhanden) aktivieren, das Auto (licht)hupen lassen (wenn man den im Parkhaus gerade nicht mehr findet) und Vieles mehr, was teilweise über den Display Key gar nicht geht.
-
Ich habe den Display Key bei meinem G16. Der bietet nichts, was die App nicht auch kann, ist aber klobig und muss auch immer wieder aufgeladen werden. Das geht zwar über die induktive Ladeschale, dann kann man aber das Telefon eben nicht mehr laden. Wenn der nicht dabei gewesen wäre, würde ich den sicherlich nicht vermissen.
Was das Ding kostet, wenn er mal runterfällt und kaputt ist, möchte ich gar nicht wissen...
Kurz und knapp: Völlig unnötiger Schnickschnack!
-
hoffentlich reagieren so alle wenn du hier mal ne frage hast
ohne bezahlung helfen wir dir nicht mehr...Sehe ich auch so und habe das Thema hiermit auch abbestellt. Sowas muss ich mir nicht antun...
-
Markus F. du gehst wahrscheinlich von den Leisten aus, die man anbringt und die einfach Strom vom Fensterheber abhweigen, die sind vergleichsweise noch einfach einzubauen aber mit dieser Methode kommt man nicht ans iDrive dran, weswegen bei meiner Methode Kabel zu allen Türen, den Fußraum und zum Radio gezogen werden müssen. Da müssen etliche Leisten, Türverkleidungen etc. runter...
Nein, davon gehe ich nicht aus. Mir ist durchaus bewusst, was Strippenziehen und Verkleidungen zu demontieren bedeutet
Ich hatte bei meiner Antwort (Post #4) nur gerade nicht verinnerlicht, dass Du bei Null angefangen hast.Und was das [How To] angeht: Du kannst nicht ja nicht Häppchen auswerfen ("Bei Fragen immer her damit!") und dann sagen, dass es Dir zu viel Aufwand ist. Ich würde fast behaupten, es ist einfacher, die Sache einmal zu beschrieben, als die sicherlich immer wieder auftretenden Fragen zu beantworten.
Du könntest das ja in mehrere Teile aufteilen:
1. Strippenziehen - Anfangen bei Null (und ich glaube nicht, dass Du wirklich beschreiben musst, welche Verkleidungen im Einzelnen demontiert werden müssen). Jemand, der so ein Projekt anfangen will, besitzt i. d. R. schon ausreichend Vorkenntnisse.
2. RGB LEDs einsetzen und in das iDrive einbinden.
Ich persönliche interessiere mich aus rein technischer Sicht für Punkt 2. Aber wirklich nur aus Neugier. Umsetzen würde ich es nicht, da mir die RGB-Farben, die aus dem meisten LED Sets kommen, schlichtweg nicht gefallen und ich eh immer auf das 605 nm amber von BMW umschalte.
-
Wenn man zuvor keine Ambientebeleuchtung hat muss man alle Leisten und Leitungen selbst verlegen, so einfach ist das nicht. Auch wenn man Ambientebeleuchtung hat muss man trotzdem neue Kabel ziehen wenn man 9 Farben möchte, da die OEM Kabel nur 3 polig sind und somit nur 2 Farben unterstützen.
Ok, das hatte ich nicht so ganz auf dem Schirm, als ich meine Antwort geschrieben hatte. Dann ist es natürlich deutlich mehr Aufwand.