Nun ja, da wird Dir hier öffentlich wohl keiner helfen können. Vielleicht findest Du hier etwas.
Beiträge von Markus F.
-
-
Das sollte der Codierer doch wissen. Wenn nicht, ist er wohl nicht der Richtige...
-
Zur Not einfach mit MS Paint.
Ich schwöre auf XnConvert
-
Moin moin,
kann mir jemand die Anzugsdrehmomente der Schraube der Gurtbesfestigung am Fahrersitz nennen?
5B74FD21-7C27-48B3-8176-43B9D7345E24.jpeg
Vielen Dank und Gruß42 Nm - Schraube erneuern
-
Du hast Post
-
Laut Reparaturanleitung werden die Verstelleinheiten nur aus- und wieder eingebaut. Da steht nichts von zwangsweise erneuern.
Also den Freundlichen fragen, warum er die erneuert hat und ggf. die Altteile vorlegen lassen, damit er Dir daran zeigen kann, was denn seiner Meinung nach den Austausch gerechtfertigt hat.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen Satz gebrauchte M Doppelspeiche 704 bicolor zugelegt. Die sind jetzt bei meinem Aufbereiter. In der Zwischenzeit wollte ich mir schon einmal Nabendeckel besorgen. Leider kann ich nicht nachmessen, welchen Durchmesser ich brauche. 55 mm (Teilenummer 36136850834) oder 68 mm (Teilenummer 36136783536). Wenn ich das hier richtig lese, müssten es die größeren sein. Weiß das jemand genau? Ich bin nämlich etwas verunsichert, weil bei den kleineren in der Kompatibilitätsliste nämlich auch der F83 steht und dessen Felgen ja zumindest vom Lochkreis her auch an meinen F33 passen.
-
Mein Reifenhändler sagte mir gestern noch, dass die Fahrwerke auf die steifen Flanken der RFT Reifen ausgelegt sein dürften und viele seiner Kunden bei Umstellung auf non-RFT Reifen das Gefühl haben, dass die Kiste schwammig wird. Geht mir übrigens genauso, weswegen ich nur noch RFT Reifen fahre.
Zur Sternmarkierung sagte er mir, dass der Hersteller einem keinen Strick daraus drehen kann, Reifen ohne Sternmarkierung zu fahren. Alle laut Papieren zulässigen Dimensionen dürfen herstellerunabhängig auch ohne Sternmarkierung gefahren werden. Herstellerspezifische Reifen schneiden in Tests sogar häufig schlechter ab als deren "Zwillinge" ohne Herstellerkennzeichnung.
... und bitte jetzt keine Steine werfen, falls das nicht stimmen sollte - ich bin nur der Bote, der sich auf seinen Händler verlässt.
-
Hallo Jungs?
Ich glaube, hier haben sich eine Menge Leute gleichzeitig Gedanken gemacht und auch nahezu zeitgleich geantwortet. Als ich z. B. angefangen habe zu schreiben, gab es noch keine Antwort. Danach habe ich nur die von xxiFear gesehen und die als einzige wahrgenommen. Deinen Beitrag und den von n.c.white habe ich dann leider gar nicht mehr realisiert....
-
Du findest den Originalen nirgends? Du wurdest beim Freundlichen nicht fündig? Hast du dir überhaupt Mühe gegeben und tatsächlich danach gesucht?
Der ETK enthält doch alles was du brauchst. 328i MSD ist ebenfalls enthalten: Klick michIn Deinem Link ist für den MSD aber keine Teilenummer vorhanden, sondern nur für die Anbauteile