Gewagte These 
Sagen wir Mal jeder sollte es wissen. Da kenne ich leider zu viele Gegenbeispiele, egal in welcher Fahrzeugklasse und egal ob Eigentum, Finanzierung oder Leasing, wo man im Grunde nur den Kopf schütteln kann.
Au ja. Da kann man sich auch mal ganz schön auf den Ar*** setzen, wenn man mal nachkalkuliert. Ist zwar jetzt kein F3x 20d, sondern ein G16 40d, an dem ich das mal verdeutlichen will. Nur für den habe ich die Daten parat (Dienstwagen und somit Fahrtenbuch). Die beigefügten Grafiken zeigen dann mal die Kosten und die Laufleistung vom 16.03.2020.(Fzg.-Übernahme) bis heute.
In der Position "Sonstige" sind dann auch das Service inklusive Paket mit 4.641 € und der Satz Winterräder mit 4.275 € enthalten. "Weitere Kosten" sind dann Autowäsche, Steuern, Versicherung etc. Alles in allem kostet mich der Wagen also gerade rund 0,92 € / km.
Das wird im Laufe der Zeit natürlich weniger, weil jetzt schon die großen Positionen Service und Winterräder auf die bisherigen Kilometer angerechnet sind. Ungeachtet dessen bin ich schon froh, dass ich meinen Kunden 1,00 € / km in Rechnung stellen kann. Sollte in den nächsten 2 Jahren noch ein Satz Reifen dazu kommen, schnellt der KM-Preis wieder hoch.
Interessant finde ich, dass bei einem Neuwagen/Leasingwagen die Kraftstoffkosten fast schon vernachlässigbar sind und man in der Gesamtbetrachtung dann vom Diesel einen wesentlich geringeren Vorteil hat, als man sich gerne einredet.