Beiträge von Markus F.

    Markus F. das geht sicherlich, ja.

    Ist dann aber nur die Frage ob da noch die Kosten zum Nutzen in Relation stehen...


    Ich denke eher nicht und MIR wars das auch definitiv nicht wert.

    Kann natürlich jeder anders sehen.

    Also ich habe damals bei meinem Panamera für das Entlacken, Pulvern, Glanzdrehen, Klarlackieren und Keramikversiegeln € 190 pro Felge (21") bezahlt. Finde ich mehr als fair...


    Das Lackieren meiner A5 Felgen (19") hat aber auch nur € 150 für den ganzen Satz gekostet ;)

    Kann man. Hatte das selbe Thema bei meinen alten Felgen.

    Das glanzgedreht ist dann allerdings weg.

    Das Problem verstehe ich nicht. Man kann doch lackieren/pulvern danach wieder glanzdrehen lassen und das Ganze dann klarlackieren. Habe ich schon mehrfach machen lassen.


    Der Lackierer um die Ecke kann das mit dem Glanzdrehen natürlich nicht, aber dafür gibt es ja Felgenspezialisten, die alles aus einer Hand anbieten.

    Nur kenne ich kein Fett, das in die Spalte der Scharniere "kriechen" würde und gleichzeitig dort bleiben würde. Hast du ev. einen Tipp für die nächste Runde, wenn die Wirkung vom WD40 wieder weg ist?

    Kettenfett für's Motorrad. Kriecht erst wie Teufel und wird dann fest, damit es nicht von der Kette abgeschleudert wird.

    Auch ne Idee.


    Kann mich mal einer aufklären, was bzw warum das vermessen nur wenige können? Muss beim F30 was ganz speziell eingestellt werden oder braucht es high tech für die Art der Einstellung die wie benötigen?

    Fängt schon mit den Grundvoraussetzungen an, wenn die Werkstatt nicht zufällig zwei Lehrlinge zu je 68 kg zur Verfügung hat ;)


    32 00 Achsvermessung - Normallage F33

    Normallage

    Fahrzeug mit kompletter Ausstattung für den normalen Fahrbetrieb mit: 2 x 68 kg auf den Vordersitzen (Sitze in Mittelstellung); 1 x 14 kg in Gepäckraum (Mitte) und vollgetankt.

    Der reine Einbau ist eine Sache, die Fahrwerkseinstellung und Vermessung eine andere. Letzteres konnte noch nicht einmal meine BMW Werkstatt bis vor gut einem Jahr.


    Wenn das östliche Ruhrgebiet eine Option ist, wende Dich doch einmal an BM Performance in Dortmund. Sieht ein bisschen aus wie ein Hinterhofladen, ist aber der BMW Spezialist in der Umgebung. Dort hat mich sogar meine BMW Werkstatt hingeschickt, als sie nicht weiterkam. Ich bin sehr zufrieden mit denen.

    So essentielle Infos müssen doch sofort mitgeteilt werden. Sonst ist doch nur Rätselraten angesagt.

    Also funktioniert jetzt Deine BT Nachrüstlösung nicht mit dem „neuen“ Radio? Sorry, aber ich komme da nicht mehr mit. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert.