Bei mir auch: Erst belächelt, dann geliebt und jetzt ein "must have"
Beiträge von Markus F.
-
-
Nun ja, das Einzige, was ich aus der ganzen öffentlichen Schlammschlacht hier mitnehme ist, dass es dabei nur Verlierer geben kann.

-
Du hast eine PM
-
Alles anzeigen
Geh mal in seinen Thread und schau da mal nach.
Mut zu mehr Farbe und seit 24.04.17 (Seite 6) jetzt auch mit LCI Heckleuchten
Sind bloß schlappe41 Seiten.

Könnte der von Schnitzer gewesen sein. Vielleicht erwacht er mal aus seinem
Winterschlaf und antwortet dir.
Für mich sieht der Spoiler eher nach Schatten aus. Ich habe mir Reinhards Fotos nämlich auf die Frage hin auch noch einmal angesehen und kann auf keinem einen Heckspoiler entdecken.
-
Beim F30 gibt es noch keine OTA-Updates, bis auf das "Softwareupdate" für das Multimediagedöns (was man auch per USB einspielen kann).
Navi-Updates gibt es auch OTA - jedenfalls für eine einzelne Region, die Du Dir im iDrive aussuchen kannst.
-
Danke für die Überlegungen!
D.h. Du würdest sagen gemäß Protokoll sieht die Spur für Dich richtig eingestellt aus?
Es gibt Soll- und Istwerte. Stimmen die beiden im Rahmen der zulässigen Toleranzen überein, ist alles gut. Deine Spur war vorher etwas verstellt (rote Werte "Eingangsmessung") und nachher alles i. O. (grüne Werte "Ausgangsmessung). Insofern ist doch alles im grünen Bereich - im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Zitat:
"Notentriegelung
Für das 8-Gang-Automatikgetriebe ist eine Notentriegelung vorgesehen.
Durch einen zusätzlichen Bowdenzug kann in bestimmten Situationen, zum Beispiel bei Stromausfall im Notprogramm, die Parksperre manuell entriegelt werden.
Die Notentriegelung befindet sich derzeit vor dem Controller unter dem Getränkehalter.
Ab einem späteren Zeitpunkt ist die Notentriegelung ausschließlich am Gehäuse des Automatikgetriebes möglich."
Außerdem sollte es in der Betriebsanleitung stehen, falls der Wagen mal ohne laufenden Motor auf einen Hänger gezogen werden muss, wenn der Abschleppen keinen Kran dabei hat.
-
Grüße,
Speedy
Falsches Forum, hier heißt Du nicht Speedy, Reinhard

-
Ich versuche es mal um die Ecke mit Logik:
1. Die HK-Hochtöner haben vorne und hinten die gleichen Teilenummern.
2. In die Spiegeldreiecke passen sowohl die HK-Hochtöner als auch die Hifi-Hochöner.
Ergo sollten die Hifi-HT auch hinten in die Aufnahme passen, wo eigentlich die HK-HT hingehören.
Soweit nachvollziehbar?
-
Du bräuchtest dann aber eine Frequenzweiche, die Mittel- und Hochtonbereich voneinander trennt. Die normalen Hochtöner haben die "Weiche" ja als Kondensator im Kabel. Aber dann hättest Du hinten den Hochtonbereich quasi doppelt. Einmal über die Hifi-LS und dann noch einmal über die Hochtöner vom HK.
Wie das mechanisch aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen.