Beiträge von Markus F.

    Ich habe ebenfalls die Lenkradheizung nachgerüstet.
    Vibration war vorhanden. Lediglich den Taster und ein neues Unterteil der Lenksäulenverkleidung war von Nöten.

    Das würde ja bedeuten, dass BMW die Lenkräder mit Vibration automatisch auch mit einer Heizmatte ausliefert. Das ist seltsam, denn die Heizmatte ist fest im Lenkradkranz verbaut (geht ja auch nicht anders) und der Aktuator für die Vibration ist ein einzelnes Teil. Wenn dem so ist, gut für die, die bei bestehender Vibration die Heizung nachrüsten wollen und eigentlich nur den Schalter einbauen, Kabel ziehen und das Ganze codieren müssen.

    Wirst doch wohl selber im Online Erstazteilkatalog suchen können, oder?

    Im Grunde genommen stimme ich Dir zu. Da es aber der erste Post ist und ich zu meiner damaligen Zeit auch noch nicht wusste, wie ich an einen ETK komme, habe ich mal geantwortet. Da Johannes.f31 der ETK jetzt bekannt sein sollte, werden solche Fragen in Zukunft wohl nicht mehr kommen. ;)


    Ich würde mich viel eher fragen, warum diese Teile defekt sind / fehlen. Ob der Airbag wohl mal seine Funktion erfüllt hat und das Lenkrad aus einem Unfallfahrzeug stammen könnte? Ich würde das dann nicht mehr einsetzen...

    Liest sich nach einem Problem mit der Lenkradelektronik. Die Funktionen "Vibration" und "Heizung" werden von dort gesteuert und, soweit ich weiß, per LIN Bus an das Front Electronic Module (FEM) weitergegeben. An welcher Stelle genau es hakt (Fehlfunktion, Unterbrechung des BUS-Leitung, etc.) kannst Du eigentlich erst feststellen , wenn Du den Fehlerspeicher ausliest / auslesen lässt. Ansonsten ist das ein wenig wie Kaffeesatzlesen.

    Hallo Markus,

    kannst du bitte beschreiben, wie die Einstellung bei deinem funktioniert? Ich habjetzt mal etwas gesucht und anscheinend sollte meiner mit Navi Professional und Baujahr 08/2017 ja auch die ID6 Version (also mit den Kacheln und Touch-Funktion) sein. Ich kann aber nichts bzgl. Einstellung der Vibration finden.

    Danke.

    Da hab ich mich wohl vertan. Ich dachte, das sei unter "Intelligent Safety" einstellbar, ist es aber wohl nicht. Sorry für die Verwirrung.