Beiträge von Markus F.

    Recht Du hast - aber altklug wirken ich nicht wollte ;) [Yoda-Modus aus]


    Ich wollte halt nur halbwissenschaftlich darlegen, dass, solange die Vorarbeiten richtig ausgeführt werden, da wahrscheinlich sogar die gute alte Pattex Tube ausreicht, um die Spoilerlippe fest genug zu bekommen.

    Und man sollte immer im Kopf haben, in welche Richtung die anströmende Luft ihre Krafteinwirkung hat. Ziel ist es doch, Abtrieb zu erzeugen. Das geht nur, wenn der Hauptkraftvektor nach unten zeigt. Also wird auch die Spoilerlippe aerodynamisch hauptsächlich nach unten belastet, d. h. auf den Kofferraumdeckel gedrückt. Insofern würde ich mir bei einem guten Kleber auch keinen Kopf machen.


    Beim Spoiler vorne ist die Kraftrichtung am Ende die gleiche, aber der wird deutlich stärker von vorne angeströmt und eine Kraft nach unten bedeutet dann auch einen Zug auf die Niet-/Schraubverbindungen und den Stoßfänger. Das ist aus meiner Sicht deutlich kritischer zu sehen. Dem wird durch die viel aufwändigere Befestigung ja auch Rechnung getragen.

    Wenn ich den angehängten Artikel richtig verstehe, ist es durchaus "legal", die KBA-Nummer mittels Aufkleber anzubringen. Der Aufkleber muss aber dann die gestellten Anforderungen erfüllen. Nach meinem Verständnis heißt das, der Aufkleber muss vom Hersteller in qualifizierter Form dem Produkt beigelegt sein, denn ein Download und Ausdrucken ist bei den Anforderungen wohl kaum möglich.


    Wenngleich das in den Anforderungen nicht genannt ist, muss der Hersteller m M. n. auch angeben, wo genau der Aufkleber auf dem Teil anzubringen ist, wenn er ihn nicht selbst aufkleben will (z. B., weil es mehrere Möglichkeiten gibt und der Anwender sich die für ihn "schönste" aussuchen kann).


    Bei eine Spoilerlippe am Heck ist das Ganze schon wirklich schwierig, weil die KBA Nummer - egal in welcher Form - immer

    - entweder die Optik beeinträchtigt, wenn sie sichtbar angebracht und damit nachvollziehbar ist, oder

    - eben nicht sichtbar angebracht und somit nicht nachvollziehbar ist.

    Weis einer eigentlich ob LCI beim M-Paket eine andere/veränderte Heckschürze als beim LCI hat? Ist das nicht eigentlich der Sinn eines "Faceliftes"?

    Du kannst doch einfach die Teilenummern im ETK vergleichen.

    Ob es Sinn eines Facelifts ist, alle erdenklichen Teile optisch zu verändern, sei mal dahingestellt. Oftmals passieren die wirklich wichtigen Dinge eher "unter dem Blech".


    Hat aber irgendwie auch nicht wirklich mit Erfahrungen mit Teilen der DM Autoteile GmbH zu tun.....