Beiträge von Markus F.

    Da stellt sich doch die Frage nach dem Produktionsdatum und nicht nach der Erstzulassung. Ich hatte mal einen Audi A5, von dem ich im Nachhinein herausgefunden habe, dass er bei Erstzulassung auf mich schon bereits fast ein Jahr alt war.


    Wird bei Dir wohl nicht so dramatisch ein, kann aber eben über N47 oder B47 entscheiden. Der B47 wird, soweit mir bekannt, seit März 2015 verbaut.

    Wenn Du keine Beleuchtung im Centerstack (Cupholder) hast, dann hast Du, soweit mir bekannt, auch keinerlei Lichtpaket und damit auch keine Ambientebeleuchtung (Türen / Fussraum, etc.). Allerdings spricht gegen diese Vermutung, dass Du die Sportline-Ausstattung hast, bei der eigentlich die Ambientebeleuchtung Serie ist. Ist Dir das nicht vorher aufgefallen, dass es um den Cupholder dunkel ist?


    Ich meine, dass in diesem Thread etwas für diesen Fall beschrieben ist, kann mich aber leider nicht erinnern, an welcher Stelle. Da müsstest Du die 31 Seiten mal im Schnelldurchlauf durchgehen....


    EDIT: Ich zitiere mich mal selbst vom 08.04.2020 ;)

    "Aber um es einfach zu machen, könntest Du die beleuchtete Klimablende an die Fußraumbeleuchtung anschließen. Dann geht die immer mit an, sobald Deine Ambientebeleuchtung angeht. Und nur zum Verständnis: Die Klimablendeund die Centerstack Blende (das Ding mit dem USB Anschluss) sind zwei verschiede Teile.


    Voraussetzung dafür ist natürlich die Ambientebeleuchtung im Fußraum. Da Du die aber in den Türen hast, dürfte die im Fußraum auch vorhanden sein. Bei dann Anschlüssen an der Klimeblende muss Du dann drauf achten, dass die orangefarbenen LEDs angesteuert werden und nicht die weißen. Musst Du dann halt ausprobieren."

    Das Teil war beim 3er meines Wissens noch NIE beleuchtet - hat erst der 5er aufwärts... Ich hab das damals schon bei meinem E90 in der Werkstatt mal als Fehler angegeben und wurde "ausgelacht"...


    haha dasselbe ist mir auch einmal passiert und ich wurde ausgelacht, dabei habe ich im ersten Moment gar nicht gecheckt weshalb die losgelacht haben. Im späteren wurde ich auch dann informiert darüber haha

    Da habt ihr euch aber leider zu Unrecht auslachen lassen. Wie in Beitrag 452 gezeigt, sind die Bedienelemente sehr wohl mit einer Suchbeleuchtung versehen - und bei mir jetzt auch die Stellrädchen für die Luftausströmer vorne 8)

    Dann lass(t) uns doch genau das jetzt machen - wir schweifen nämlich ein wenig vom eigentlichen Thema des Threads ab. Stell Dir vor, der nächste Neuling nutzt tatsächlich die SuFu zum Thema "Nachrüstung Lenkradheizung" und liest dann das alles hier. Das muss doch verwirren und zu neuen Fragen führen, die schon alle beantwortet wurden ;)

    Tja, Fragen falsch zu verstehen (oder auch falsch zu stellen) ist halt menschlich. Das dabei dann eine falsche Antwort kommt, ist quasi zwingend. Es würden sich aber weder Fragender noch Antwortender einen Zacken aus der Krone brechen, noch einmal nachzuhaken - frei nach dem Motto: "Eh, so hab ich das nicht gemeint" oder "Hab ich das so richtig verstanden?". Scheint aber im Eifer des Gefechtes auch manchmal zu viel zu sein.


    Es passiert mir auch immer wieder, dass ich - gerade abends - noch einmal schnell das Forum überfliege, einen Beitrag oder eine Frage lese und dann denke: Och nööö, nicht schon wieder. Das "nicht schon wieder" liegt aber dann bei mir, weil ich das Thema eben schon ein- oder mehrmal gelesen habe. Derjenige der fragt aber eben vielleicht nicht.

    Nun, es gibt solche und solche User - und solche und noch ein paar andere.


    Die einen verteilen ihr Wissen großzügig unter den Fragenden, z. B. Staati oder Piwi87 oder Bubu - um nur einige zu nennen, die mir, bei den Themen, die mich betreffen, glücklicherweise ständig über den Weg laufen.


    Die anderen sind "ambitionierte Mitleser", die ab und zu mit Rat zur Seite stehen, wenn sie gerade etwas beisteuern können. Ab und zu passe ich in diese Kategorie.


    Die nächsten sind die stillen Nutznießer, die sich Wissen aus den Fragen und Antworten der anderen aneignen. Auch in diese Kategorie passe ich hin und wieder, weil ich viel mehr lese, als mich akut interessiert.


    Dann gibt es die "Eintagsfliegen", die mit einer Frage um die Ecke kommen und dann wieder verschwinden, wenn sie eine passende Antwort bekommen haben. Im Grunde genommen nicht verwerflich, wenn sie denn eben tatsächlich nicht mehr auf dem Herzen haben und nicht gerade im ersten Beitrag gleich nach einem FSC fragen ;)


    Gerade bei dieser Gruppe halte ich aber den Verweis auf die SuFu für sinnvoll. Sicherlich kann man jede Frage zehnmal stellen und auch genauso oft beantworten. Dann wird es hier aber sehr unübersichtlich, denn man kann ja wohl kaum von den Admins verlangen, dass sie das Ganze hier auch noch selbstständig aufgeräumt halten und Themen entsprechend zusammenfassen. Außerdem merkt man schon, ob einer aus Faulheit einfach eine Frage stellt oder er vorher zumindest versucht hat, sich schlau zu machen aber nicht weiterkommt oder einfach nicht weiß, wie und wonach er suchen soll, weil er nicht alle Begriffe und Abkürzungen kennt.


    Wofür es aber keinen Grund gibt, sind Anfeindungen oder blöde Sprüche. Die nutzen niemandem, versauen nur die Atmosphäre und verleiden einem, sich weiter einzubringen. In diesem Sinne: Lehrt und lernt, habt euch gern, bleibt gesund und kommt gut ins nächste Jahr.

    Also laut Anleitung sind folgende Arbeiten auszuführen:


    Verdampfer aus- und einbauen/ersetzen

    Erforderliche Vorarbeiten:

    1. Heiz-Klimagerät ausbauen

    Erforderliche Vorarbeiten für den Aus- und Einbau vom Heiz-Klimagerät:

    A) Klimaanlage absaugen

    B) Träger für Instrumententafel ausbauen

    Erforderliche Vorarbeiten für Träger für Instrumententafel ausbauen:

    - Verkleidung für Instrumententafel ausbauen
    - Lenksäule von Träger Instrumententafel lösen
    - Steckverbindungen an Airbagsteuergerät trennen
    - Stromverteiler vorn ausclipsen

    Je nach Ausführung:

    - Steckverbindung an Airbagmodul Fahrer-Knieschutz trennen
    - Head-Up Display ausbauen


    C) Expansionsventil ausbauen

    Erforderliche Vorarbeiten Expansionsventil ausbauen:

    - Klimaanlage absaugen
    - Schallisolierung Stirnwand-Oberteil Mitte ausbauen

    Erforderliche Vorarbeiten: Zugstrebe an Federbeindom ausbauen

    Erforderliche Vorarbeiten: Carbon-Strebe abbauen

    - Batteriegehäuse ausbauen


    Für welchen Schritt brauchst Du die Details?

    Der rein mechanische Aufwand ist überschaubar. Klimablende deinstallieren, Headunit ausbauen, Schrauben vom Display lösen, Kabel abziehen und fertig ist der Ausbau. Einbau sinngemäß umgekehrt. Wer das schon einmal gemacht hat, ist in 15-20 Minuten fertig, ansonsten dauert es halt eine halbe Stunde.


    Zu den restlichen Fragen kann ich leider nichts beisteuern. Aber hier im Forum gibt es schon reichlich Beiträge dazu. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Bestenfalls VOR der Eröffnung eines neuen Threads. ;)