Gibt viele Anbieter, ich habe explizit diese.
Danke, aber der Link funktioniert nicht.
Gibt viele Anbieter, ich habe explizit diese.
Danke, aber der Link funktioniert nicht.
Wieso Geheimnis?
Basteln bedeutet dann halt, dass man sich ne Box ins Auto baut, aux und y-kabel für Mikrofon verlegt und dann den quadlock Stecker vom Navi einmal herausnimmt und da einen Adapter zwischen steckt.
Funktioniert halt sehr gut, Bezugsquelle war AliExpress, preis ca 200€
Und von welcher Box sprichst Du? Das ist doch das Geheimnis, von dem ich spreche. Oder bin ich nur blind und finde die Textstelle nicht, in der diese Info steckt?
also, wenn das deine sorge ist:
man muss nichts kaputt machen. man steckt insgesamt nur zwischen. will es dir aber nicht aufschwatzen, aber ich bin so zufrieden damit
![]()
Irgendwie habe ich den Eindruck, Du machst ein Geheimnis aus dem, was Du gemacht hast. Warum?
Dazu gibt es hier schon eine Reihe von Threads. Einfach mal "Spotify" oder "Amazon Music" ins Suchfeld eingeben.
Scheint aber wohl ein gängiges Problem zu sein, Spotify und iDrive zusammen zum Laufen zu bringen.
Tja, meiner hat jetzt auch eine gerissene Taste (Nr. 2). Habe ich gerade gesehen, nachdem ich meine frisch lackierten Interieurleisten eingebaut habe. Also ab zum Händler und reklamieren. Habe glücklicherweise noch ein paar Jahre Garantie ![]()
Scheint sich also nichts geändert zu haben im Laufe der Jahre. ![]()
Fehler P22AE (heated oxygen sensor) dürfte die Heizung der Lambdasonde hinter dem Kat und nicht die Sonde selbst betreffen. Hast Du die Sonde vor oder nach dem KAT getauscht?
Miss doch einfach mal direkt am Stecker der Lambdasonde, ob Spannung (10,7 bis 16,5 V) an den beiden Kabeln der Heizung ankommt. Wenn Spannung da ist, ist die Heizung wohl defekt, wenn keine Spannung da ist, musst Du herausfinden, warum.
Meine Niederlassung hatte einmal einen Wagen für einen Kunden mit dem falschen Lenkrad bestellt und den dann zum Schnäppchenpreis verkauft. Auf meine Frage, warum man nicht einfach das richtige Lenkrad einbaue/nachrüste, wurde mir gesagt, dass dazu der Fahrzeugauftrag geändert werden müsse und man das nachträglich nicht machen wolle. Es kann also sein, dass es an so kleinen Dingen wie der Codierung bei BMW selbst scheitern kann.
Fragen kostet ja bekanntlich nichts, aber ich kann mir vorstellen, dass das es direkt bei BMW ein teurer Spaß und nur widerwillig gemacht wird.
Nein alles ok so weit
Dann habe ich das wohl übersehen und bitte förmlich um Entschuldigung.
Dafür gibt es einen Marktplatz und nicht das "normale" Forum. Gilt übrigens auch für Deine beiden anderen "Anzeigen" hier.
@Sebbinator ich habe herzhaft gelacht als ich dein post gelesen habe ich habe es Januar 2019 umgelötet!!! Es sind fast 2 Jahre her und die leds leuchten noch. Langzeittest bestanden? Achja im Sommer 2019 10 Stunden Fahrt nonstop (8 Stunden bei Dunkelheit gefahren)
Ist die Ambientebeleuchtung nicht immer aktiv? Da zählt dann wohl die Fahrt bei Dunkelheit nicht explizit als Stresstest ![]()
@Sebbinator wenn du schon Gedanken machst bei der Türverkleidung dann lass es lieber sein. Meine Türverkleidungen montiert mein Sohn ab. (10 Jahre alt, Hobbys Schrauber)
Schön, wenn Du Deinen Sohn zum Schrauber erziehst. Ist Dir dabei schon einmal in den Sinn gekommen, dass @Sebbinator vielleicht einfach keine Lust hat, die Türverkleidung zu demontieren? Hier deswegen so einen Lästerton anzuschlagen, halte ich nicht für zielführend.