Beiträge von Markus F.

    Hatte irgendwann mal gelesen, dass bei dem M-Performance Frontaufsatz 2 kleine Stücke schwarze Folie dabei sind, da sonst (insbesondere bei hellen Farben) die Wagenfarbe bei den Gittern am Stoßfänger durschimmert.


    Ist das so (gewesen)? Bei meinen war nämlich nicht's dergleichen mit dabei...

    Soweit ich mich erinnere, steht in der Montageanleitung, dass die hellen Bereiche dunkel lackiert werden müssen/sollen.

    Also bei mir steht da: Buchbar für neue Automobile (bis zum ersten Service) und als Upgrade bei bereits vorhandenem Paket. Da ich schon eins habe, kann ich das also machen. Mein EZ ist 08/19. Da reichen mir 60 Monate/100.000 km erst einmal. Danach kann man immer noch weitersehen. Theoretisch geht das bis 10 Jahre / 200.000 km.


    Bei meinem G16 ist das was anderes. Den habe ich Ende März geholt und der hat heute nach 28.500 km den ersten Service bekommen. Da habe ich aber auch das 120.000 km all inclusive Paket mit allen Verschleißteilen genommen. Sportbremse rundum neu kann schon mal teuer werden ;)

    Die Angebote gelten zumindest für das Service Inclusive Paket laut Website auch erst ab morgen (24.11.2020). Andere Dienste sind wohl schon günstiger verfügbar.


    Mein Händler hat sogar die schriftliche Info, dass die Buchung des Service Inclusive Pakets zu den besseren Konditionen sogar erst ab dem 26.11.2020 möglich sein soll. Ich werde es auf jeden Fall morgen versuchen und berichten. Das wäre bei mir ein Upgrade von 3 Jahre / 40.000 km (die beim Gebrauchtwagenkauf dazugegeben worden sind) auf 5 Jahre / 100.000 km.

    Wenn es sich um die normale Lichtleiste aus Plastik nadelt, die du meinst, dann kann man die per Heißluftfön erwärmen und verformen. Jedoch würde ich dir empfehlen, eines der LED-Module anzuschließen und durchleuchten zu lassen. Denn ab einem gewissen Biegeradius funktioniert es nicht mehr. Hab aus einem anderen Grund mir eine neue Leiste der Tür (ist ja nur ein Plastikstäbchen) gekauft und diese, wie oben beschrieben, verformt.

    Ich glaube nicht, dass der Radius so eng wird - aber danke für den Hinweis.

    Es könnte doch auch kein Signal vom Starter kommen, so wie Du den Fehlerspeichereintrag beschrieben hast. Wenn vom Geber/Sensor keine Rückmeldung kommt, dass der Starter sich dreht, wird der vielleicht erst einmal softwareseitig stillgesetzt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Starter nach x Starts einfach für tot erklärt wird.