Sorry, hatte übersehen, dass sich im 9.112 ein Link versteckt
Hab's jetzt etwas deutlicher gemacht. Kann ja schon einmal untergehen.
Sorry, hatte übersehen, dass sich im 9.112 ein Link versteckt
Hab's jetzt etwas deutlicher gemacht. Kann ja schon einmal untergehen.
Aber grundsätzlich gibt es bei "silber" der Originalfelgen auch Unterschiede. Mir kommen meine 400M etwas dunkler vor als die 658 der Winterräder in "reflexsilber".
Dann zitiere ich @Staati vom 17.01.2017 (Link hierzu siehe Beitrag 9.112):
"=> Dekorsilber 2 => B20"
Kann mir einer von euch den originalen Farbcode der Styling 400M sagen?
Hatten wir hier (Klick mich) schon einmal, glaube ich.
Habe schon alle gängigen Anbieter gefragt. Antwort H&R als Beispiel:
Guten Tag,
vielen Dank für ihre Mail.
Leider können Sie keine der beiden Varianten verwenden,
da die maximale Achslast an der Hinterachse höchstens bei 1.230kg liegen darf.
Wenn ich Ihre Mail richtig verstanden habe, weist ihr Fahrtzeug eine HA-Last von 1290kg auf.
Somit ist der Verbau leider nicht möglich.
Eine Feder mit einer Höheren Achslast haben wir leider nicht im Sortiment.
AC Schnitzer ginge der Theorie nach. Die haben aber nur 15-25 mm im Angebot, wovon 10 mm ja schon durch das M-Fahrwerk geschluckt werden. Für 5 mm mach ich den Aufriss nicht.
Da miss ich passen....meiner is BJ 2014 und deiner 2019....da hat wohl jemand Gewicht zugelegt...
Nicht ganz. Mein vorheriger F33 (ebenfalls 420d) war BJ 2017 (pre LCI) und hatte die gleichen Achslasten. Vielleicht ist Deiner hinten leichter, weil er vorne schwerer ist. ![]()
Eins hatte ich die ganze Zeit völlig vergessen: Schönes Auto!
Siehe Anhang....
Ja - Das Ganze nennt sich dann Mischbereifung.
H&R 28877...hoffe es hilft
Leider nicht ganz, weil die Achslast hinten nicht reicht. Die Federn sind laut Gutachten bis 1.255 kg an der HA zugelassen, in meinen Papieren stehen 1.290 kg (+110 kg bei Anhängerbetrieb).
Trotzdem danke!!!
Habe H&R Federn (30/20). Mit den 20 Zoll passt das optisch ganz gut. Die Dämpfer Gummis verschleißen schneller, hier hab ich die von M-Performance nun drin....
Kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung der Federn geben? Ich finde für meinen F33 bei H&R keine, bei denen die Traglast an der Hinterachse ausreicht. Nur die 20/10 und die bringen mir nichts, weil mein (adaptives) M-Fahrwerk ja ab Werk schon 10 mm tiefer ist.
Welche Federn hast Du verbaut? Ist der Comfort noch einigermaßen gegeben?