Beiträge von Markus F.

    Vielleicht verstehe ich Deine Frage nicht so ganz, aber das High-Signal ist das, was die Lautsprecherausgänge der Headunit liefern - also das Signal, was an den Lautsprechern ankommt. Damit gehst Du in die High-Level Eingänge der Endstufe.

    Hallo und herzlich willkommen!


    September reicht leider nicht. Gehe hier mal so Richtung März 2018 zurück. Ab da wird eigentlich alles erklärt, was Du brauchst. Die Blende und den Drivelogic-Taster würde ich mir allerdings gebraucht besorgen. Neu kostet das Zeug eine Menge. Die Blende dürfte die Teilenummer 51168058547 haben. Teilenummer für den Taster finde ich gerade nicht.

    Wir schweifen vom Thema ab ;)

    Ok. Fassen wir also zusammen:


    Wann immer eine Tönungsfolie aufgebracht wird, wird mehr Licht absorbiert (oder weniger Licht durchgelassen) als vorher - und das unabhängig vom Ausgangszustand (bereits getönte Scheibe oder nicht). Die Gesamttönung sollte sich grob überschlägig durch Multiplikation (nicht Addition) der Einzeltönungen ermitteln lassen.

    Um das mal ein wenig abzukürzen und ein Praxisbeispiel zu bringen:


    Bei meinem FoFoII waren werksseitig leicht getönte Scheiben verbaut, die ich nachträglich per Folie tönen habe lassen. Das Ergebnis war, dass die Scheiben dunkler waren als die des FoFi meiner Frau, die zwar die gleiche Tönungsfolie bekam, aber keine Werkstönung der Scheiben hatte.

    Alles andere wäre auch kaum zu erklären. @Bubu hatte das Beispiel ja schon mit den Sonnenbrillen gebracht.

    Jetzt mal ernsthaft:
    In dem von Dir angeführten Google-Treffer steht ein ganz wichtiger Satz: "Unser Auge ist aber unempfindlich gegenüber dem Polarisationszustand des einfallenden Lichts und kann nur dessen Intensität wahrnehmen."


    Und was Deine "Multiplikation" angeht: Der Sinus/Cosinus eines beliebigen Winkels (in °) liegt zwischen -1 und 1. Das heißt, die Intensität kann maximal mit 1 multipliziert werden (in der Formel steht cos^2) und wird daher niemals größer als vorher.

    Ja möchte ich.Warum soll es nicht gehen?
    Gibt genug Anleitungen im Netz. Z.B. Bimmercode oder Russen Foren.
    Nur leider immer F30. Und ich bin mir bei dem Bauteil nicht sicher ob es passt oder ob ich einfach das richtige Teil nicht finde

    OK. Ich hatte hier dazu mal ein wenig gestöbert und bin immer darauf gestoßen, dass es nicht gehen soll. Kannst ja dann mal ein "How To" schreiben.

    Darf ich fragen, warum Du den ACC Sensor verbauen willst? Willst Du ACC nachrüsten? Das soll doch gar nicht gehen, soweit ich weiß.

    Wenn die Tönung mit mehreren Polarisationsfilter arbeitet, dann wären solche Effekte in der Tat möglich :huh:

    Nun ja, die Grundlagen der Mathematik sagen mir, dass, wenn ich von einem Ganzen etwas subtrahiere (1. Folie) und von dem Verbleibenden noch einmal etwas abziehe (2. Folie) am Ende nicht mehr rauskommen kann als nach der Subtraktion des ersten Teils.
    Oder eben allgemeingültig:


    a - b = c und c - d = e


    Nehmen wir einmal an, dass b und d > 0 sind, dann muss c < a und e < c sein. Ergo ist e < a