Beiträge von Markus F.

    Bei mir (F33 420d LCI) wird auch die 66539240351 im ETK angezeigt.


    Ich habe mir einmal die Website von Emtronika angesehen. Die bieten ja auch Komplettlösungen zur RFK-Nachrüstung an. Allerdings taucht der F33 in keiner der Kompatibilitätslisten auf. Wenn ich mir meiner VIN suche, bekomme ich zwei Optionen angeboten. Option 1 für Fahrzeuge mit NBT, EVO oder entryNAV und Option 2 für Fahrzeuge mit EVO oder entryEVO. Da ich das NBT haben dürfte, müsste ich dann Option 1 wählen. Seltsam finde ich aber, dass ich trotz der Eingabe der VIN zwei Optionen angeboten bekomme. Anhand der VIN sollte es doch eigentlich nur eine geben, oder?


    PS: Ich habe Emtronika eine E-Mail geschickt. Mals sehen, was von da an Info zurückkommt.

    Das Mikrofon für die Lenksäulenverkleidung findest Du bei den Ersatzteilen für den F33. Da gibt es ja keine Möglichkeit, das Mikro im Dach unterzubringen. Du brauchst dann aber auch ein neues Oberteil der Lenksäulenverkleidung.

    Meine Ali-Leisten sind nackt und seinerzeit gab es die Aufnahmen noch nicht einmal als E-Teile. Wenn ich das heute bestellen würde, dann wirklich nur als komplettes Set. Wer weiß, was die Zukunft bringt ;)

    Schon gelesen, was in der Produktbeschreibung steht?


    " sli Emulator bmw f-Serie nbt (profsatnav) Headunit"


    Enthalten die Kartendaten vom CIC überhaupt SLI? Wenn nicht, hat der Emulator nichts zum Anzeigen.

    Ich verstehe nur nicht, dass die Alarmanlage nicht anging. Wenn ich das Auto abschließe und durch die kaputte Scheibe greife um die Tür mittels Türöffner zu entriegeln springt die Alarmanlage sofort an. :/

    Wenn Du aber statt nach dem Türöffner zu greifen Richtung OBD-Buchse langst und dort den richtigen Dongel einsteckst, ist Ruhe im Karton. Daher sind die Alarmanlagen der F3x Baureihe für Profis eher ein Ansporn als ein Hindernis. So wurde es mir zumindest zugetragen.

    Der Metty war schneller als ich. Les dich mal durch die ganzen Threads übers MPPSK durch, dann solltest du genug Infos haben.

    Und wenn Du am Ende des Threads, der bis heute 4.726 Posts hat, angekommen bist, ist das Auto dann so alt, dass Du es ohnehin wieder verkaufst. Dann hat sich das Problem von allein gelöst ;)

    Hast du eine Fussraumbeleuchtung?


    Wenn ja - Google plus eBay - du findest für 25€ ein Y Kabel vom Fußraum zum Aschenbecher. Lampe selbst in den gängigen Shops kaufen. Fertig.


    Wenn du es richtig machst noch eine passende LED/Widerstand weil das Original sehr mau ist

    Grundsätzlich eine gute Idee, aber eine Fußraumbeleuchtung hat jeder. Du meinst die Ambientebeleuchtung im Fußraum, die er eben nicht haben wird. Sonst geht die schön per Google, Ebay und YouTube nachgerüstete Centerstack-Beleuchtung nur an, wenn die Tür auf ist. ;)