Nein, nicht lackiert. Selbst wenn, Sensoren haben wir bei BMW und andere schon offt nachlackiert und es gab nie Probleme hinterher
Entkopplungsringe vergessen?
Nein, nicht lackiert. Selbst wenn, Sensoren haben wir bei BMW und andere schon offt nachlackiert und es gab nie Probleme hinterher
Entkopplungsringe vergessen?
Naja vielleicht kennt man ja jemand der jemanden kennt der es hat? Und wieso das getunte wegbekommen?
Liest sich für mich nach Autokorrektur oder Tippfehler: getute => getunte
Hallo zusammen,
ich fahre einen F30 335i aus 2012 mit einer Harman Kardon Anlage. Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich mehr "Wumms" aus der Anlage herausholen kann oder ob ein Upgrade sinnvoll ist. Zusätzlich interessiert mich, welche Dämmung für Türen und Verkleidung empfehlenswert ist.
Ein weiteres Anliegen: Bei höheren Tönen und lauterer Lautstärke knistert bzw. verzerrt die Anlage, und es klingt, als wären die Hochtöner defekt. Ich habe bereits mögliche Schwingkörper im Auto beseitigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps zur Behebung?
Danke im Voraus für eure Ratschläge und Erfahrungen!
Beste Grüße
Der Bass wird "bässer", wenn Du im EQ mal die 200 Hz Frequenzen stark zurücknimmst. Dann wird das alles deutlich sauberer. Dämmen mit Alubytul (Türpappen und Gehäuse der Untersitzbässe) wirkt Wunder. Alles weitere im passenden Thread, d. h. hier
Vor lauter Enthusiasmus die Sensoren auch lackiert?
Hallo.
Ich baue gerade das Alpine Soundsystem im F30 LCI ein und habe keine Ahnung, wie ich zum Türstecker Beifahrerseite komme. Könnte mir bitte jemand sagen, wie ich das weiße Steuergerät abbekomme?
Danke
Alle Stecker abziehen und die zentral sitzende Schraube lösen.
SilenCe: Du hast Post
Ich muss nochmal nachhaken. Da ist weder links noch rechts ein solcher Aufkleber, auch nicht im Motorraum, Türrahmen oder an der Tür selbst. Wo könnte ich noch fündig werden?
Bei mir ist der auf der Fahrerseite ganz unten an der B-Säule. Ist aber auch ein Alpina. Daher weiß ich nicht, ob die den ggf. woanders einkleben.
Irgendwie wollen die Strafmandate ja auch bezahlt werden
Dann kontrolliere ich besser erstmal ob die Leichtweite im "An" Modus nicht doch ausreichen.
Dann verlierst Du aber sämtliche Vorteile der Scheinwerfer. Die Stellung "An" entspricht der normalen Betriebsstellung - also wohl die, bei der Dir die Lichtausbeute nicht ausreicht. Auf "Auto" werden halt Funktionen wie Autobahnlicht (ab 120 km/h scheinen die Scheinwerfer etwas weiter), Stadtlicht (kürzere Reichweite, dafür breiterer Lichtkegel) usw. realisiert. Alles Dinge, die meistens erst auffallen, wenn sie nicht mehr da sind.
Hallo zusammen,
ich fahre einen F33 / 2015er 435i, und habe seit geraumer Zeit auch immer wieder ein "schwappen" von Wasser hinten links und rechts gehört. Auch ich war dann beim BMW-Vertragshändler und bekam die bereits bekannte Antwort " Ja, kennen wir , das sind die Schweller, die sammeln das Wasser und der Ablauf ist verstopft " Aber der Wagen ist außerhalb der Kulanz !! Durch diesen Threat hier belehrt und voller Tatendrang, bin ich nun selbst ans Werk gegangen. Und was soll ich sagen, es lohnt sich, ich hatte das Problem innerhalb einer Stunde auf beiden Seiten gelöst und mindestens jeweils 5 Liter Wasser pro Seite herauslaufen lassen können. Hilfreich ist das Youtube Video aus England, wobei ich es mir einfach gemacht habe und die Stöbsel einfach nun weglasse, da durch die Schweller eh eine Abdeckung von unten entsteht. Der Wasserfluss beim lösen der Stöbsel war aber auf beiden Seiten ziemlich exakt so, wie im Video " links" !! Da hab BMW wirklich einen Riesen - BUG konstruiert, bzw. erst gar nicht versucht was zu konstruieren. Jetzt ist aber alles wie neu, keinerlei Wassergeräusche mehr zu hören, nur das sonore Geräusch eines satten 6 Zylinders !! Also an alle, D I Y !!! Grüße Oliver
![]()
![]()
Schön, dass Du es so einfach hinbekommen hast. Deine Werkstatt würde ich allerdings nicht mehr aufsuchen. Wer sich bei einem bekannten Problem, das man mit dem richtigen Know-how und einer Hebebühne in ein paar Minuten erledigen kann, so anstellt und das nicht macht, der gehört auf die rote Liste gesetzt.