Also bei Autos hält sich mein Neid auch immer sehr in Grenzen. Vor allem wenn finanziert/geleast wird und die Person sonst keine weiteren Verpflichtungen hat (Immobilienkredit, Kinder, ...).
Auto finanzieren käme für mich niemals in Frage, da es viel zu sehr ein Konsumgut ist (vom "zur Arbeit fahren"-Anteil mal abgesehen, der eher eine Investition ist) und ich Konsum auf Kredit für falsch halte. Aber das muss jeder selbst wissen.
Konsum auf Kredit finde ich auch blöd. Entweder ich kann mir etwas leisten - oder eben nicht. Und damit meine ich nicht den Bürgergeldempfänger, der eine neue Waschmaschine auf Pump kaufen muss, weil der das Geld einfach nicht "übrig" hat und die alte Maschine kaputt ist. Aber ein neues Handy (obwohl das alte es noch tut) oder einen größeren Fernseher (obwohl der alte schon nicht klein war) mittels Ratenkredit zu finanzieren, halte ich für fragwürdig.
Das Privatauto wird gekauft, der Geschäftswagen aus rein steuerlichen Gründen geleast.
Aber wir schweifen ab....