Was stellst Du Dir denn als "andere Möglichkeit" vor. Wenn der Klarlack weg ist, muss halt neuer drauf. Das geht eben nur mit Lackieren. Dann am besten gleich die ganze Stoßstange.
Beiträge von Markus F.
-
-
M11 x 173 und M9 x 170: Fügemoment 30 Nm, dann 90°, dann 180°
M9 x 30 und M9 x 70: 22 Nm
-
Eton kann ich bei H&K sehr empfehlen
Aber sowas von!!!
-
Du nimmst am besten den Downloadmanager von BMW
-
Wie zur Hölle hat man das früher mit Golf 2 und 2 Kindern gemacht?
Meine Schwiegereltern haben das vor 45 Jahren mit einem Fiat 500 und zwei Kindern gemacht. Natürlich ohne Kindersitze
-
Meinst Du nicht so langsam, dass es einfacher wäre, eine F31 Karosse um die Innereien eines G11 zu bauen?
-
Nicht, dass ich von jemandem wüsste, dem das wichtig genug gewesen wäre. Den Schriftzug bekommt man bei AliExpress doch bestimmt auch einzeln.
Ich habe bei mir die HK-Gitter noch drin, obwohl ich die HK-LS rausgeschmissen habe
-
Wenn Du die Gitter einzeln bekommst, sind die untereinander kompatibel. Die HK-Gitter haben doch nur den zusätzlichen Schriftzug. Alles andere ist doch gleich.
-
Das FEM ist rechts im Beifahrerfußraum.
-
Jeder F3x hat 3 Kabel verlegt. Ab BJ02/2013, davor kann ich es nicht sagen - müsste nen Kunden mit 2012er F30 anrufen.
Aber grob gesagt haben 98% der F30, egal ob einfärbig oder 2 färbige Ambiente, schon werksmäßig die volle Belegung. Liegt nur an der Codierung.
Danke für den Hinweis. Im TIS sieht das für mich anders aus.
Letzten Endes wäre es durch Labib aber auch einfach zu prüfen: LED noch einmal "freilegen" und nachsehen, ob ein zwei- oder dreiadriges Kabel ankommt. Wenn dreiadrig, dann ist das höchstwahrscheinlich auch schon passend im FEM verdrahtet und es liegt wirklich nur an der Codierung.