Beiträge von Markus F.

    Woher weisst du das? Kann ja sowas verbaut sein?

    Nur weil in der Beschreibung OLED steht, heißt das noch lange nicht, dass OLED drin ist. Laut Beschreibung passen die auch für Hybrid-Fahrzeuge. Ich hab noch keine F3x-Hybride gesehen. Dann steht da ganz oben noch, dass die explizit nicht für den 2015er 328i passen, in der Kompatibilitätsliste steht der 2015er 328i dann wieder drin. Die Chinesen nehmen es mit der Produktbeschreibung wohl nicht ganz so genau ;)


    Außerdem glaube ich - um auf das eigentliche Thema zurückzukommen - nicht, dass man an den Leuchtmittelträger rankommt. Dann könnte man ja mal nachsehen, was da tatsächlich verbaut ist und ob man sich im Falle eines Defekts ein Ersatzteil besorgen kann.

    Du kannst doch im Grunde genommen jeden beliebigen Skisack nehmen und den mit Gurten an den Verzurrösen im Kofferraum sichern. Durch die Durchladeeinrichtung passen selbst beim F33 zwei Paar Ski "übereinander" in einem Skisack oder auch separat in zwei Skisäcken.

    Bin ich der Einzige, der den Bass deutlich runtergeregelt hat? Gerade der Bereich 100 Hz und 200 Hz ist in dem Auto doch völlig überzogen. Wenn man den deutlich zurücknimmt, kommen die tieferen Frequenzen viel besser zur Geltung.

    Schließ das iPhone doch per USB-Kabel in der Mittelkonsole an. Lässt sich dann auch über das iDrive steuern.

    Ich hatte in meinem E90 das HiFi und im F36 jetzt HK. Ich finde schon, dass es ein deutlicher Unterschied ist.

    Vergiss bitte nicht, dass Du nicht nur unterschiedliche Soundsysteme vergleichst, sondern auch unterschiedliche Fahrzeuge.


    Ich hatte einen F33 mit HiFi-System, das ich auf Eton Speaker umgerüstet habe und danach einen F33 mit HK-System - das ich dann auch auf Eton Speaker umgerüstet habe ;)