Beiträge von Markus F.

    Kann mir jemand eine Reparaturanweisung aus dem BMW Programmen zukommen lassen für den Wechsel der inneren Türgriffe? In meinem Fall F31 Pre-LCI innerer Türgriff (links vorne)


    Die sind ab Werk vernietet o.Ä. und müssen beim Wechsel aufgebohrt und neu festgeschraubt werden. Ich weiß aber nicht was für Schrauben ich brauche.

    Du hast Post

    Lenksäulenverkleidung-Oberteil ausbauen (Lenksäule in Position unten und ausgefahren).

    • Spaltabdeckung für die Lenksäule vorsichtig nach oben ziehen und ausclipsen.
    • Lenksäulenverkleidung-Oberteil hinten vorsichtig nach oben ziehen, ausclipsen und abnehmen.


    Lenksäulenverkleidung-Unterteil ausbauen (Lenksäule in Position oben und ausgefahren).

    • Rastnasen leicht nach außen drücken und das Lenksäulenverkleidung-Unterteil nach unten ausclipsen.
    • Lenksäulenverkleidung-Unterteil nach unten kippen.
    • Ggf. Steckverbindung der Lenksäulenverstellung und die Steckverbindung der Ringantenne trennen.
    • Lenksäulenverkleidung-Unterteil ausbauen.


    Einbau in umgekehrter Reihenfolge

    Hab jetzt die Eton Lautsprecher eingebaut und muss sagen hat sich echt gelohnt!

    Hab schon die SuFu genutzt und nix gefunden, aber hat zufällig jemand ein Soundfile für die Match Up7 mit Eton Lautsprechern? Wäre super :)

    Warte erst einmal ein paar Wochen, bevor Du Dich ans Einstellen machst. Die LS müssen erst eingespielt werden. Das dauert normalerweise schon ein bisschen - manche sagen, bis zu 50 Stunden.

    Ich habe nunmehr den Lautstärkenausgleich auf maximal eingestellt und während des Rückwärtsparkens voll aufgedreht. Das wird auch deutlich leiser als vorne. Beim nächste Parkvorgang wieder ganz leise....

    Welchen Lautstärkenausgleich? Der ist doch nur für das Anheben der Lautstärke während der Fahrt und soll die mit zunehmender Geschwindigkeit lauter werdenden Nebengeräusche durch ebenfalls lauter werdende Musik ausgleichen. Das hat nichts mit dem PDC zu tun. Die Lautstärke des Gongs/Piepsen kann man einzeln einstellen.


    EDIT: War gerade mal im Auto. Du hast recht, die Einstellungen für das PDC sind unter dem Menüpunkt Lautstärkeausgleich (da war ich wohl in Gedanken bei meinem G16).


    Hat der Fader vielleicht eine Auswirkung auf die Lautstärke des PDC? Konnte ich gerade nicht testen, weil ich nicht fahren wollte und im Stand spielt er bei der Einstellung der PDC Lautstärke den Warnton ja aus allen Lautsprechern gleichzeitig.



    Noch eine Frage in Bezug auf Deine erste Nachricht: Du schreibst dort "seit einiger Zeit". Ist denn irgendetwas am Auto geändert worden? Verstärker getauscht, Softwareupdate in der Werkstatt oder sowas? Vielleicht lässt sich der Sache ja so auf den Grund gehen.

    Dichtungen: Original BMW F10 Teile

    „Schaumstoff“ - Alubutyl Reckhorn (hatte noch genug Restmaterial rumliegen, vom ersten Dämmprojekt am 520er)


    Und jetzt kommt bald noch ein Späßchen mit Schaumstoff :P

    Schaumstoff in der Tür? Da, wo es nass werden kann durch die Fensterschachtdichtung? Naja, Masse dämmt ;)

    hat Gier nicht kürzlich jemand was zu den Außenspiegelgläsern geschrieben?

    Mein Fahrer Außenspiegel ist abhanden gekommen und wurde nun ersetzt. Jetzt ist da plötzlich ein Glas drin, dass durchaus extrem vergrößert. mMn sogar mehr als der Innenspiegel.


    Ich find das nicht so prall, vor allem müssen sich die Augen erstmal scharf stellen, wenn man da rein schaut...

    Vergrößern? Normalerweise verkleinern die Spiegel die Objekte durch ihren konvexen Schliff um den Blickwinkel zu vergrößern. Oder meintest Du das mit "vergrößern"?

    Nimm gleich die Eton B195 neo oder welche von Audiotec Fischer oder was anderes Vernünftiges. Die HK sind als "Nachrüstlösung" ihr Geld nicht wert und daher bei mir schon von den Eton ersetzt worden. Ist alles plug'n'play. Wenn Du schon dabei bist, bau die Gehäuse der Subs gleich aus und dämm die von außen mit Alubytul. Macht einen großen Unterschied.