Dass es ab Werk ohne Funktion verbaut ist, kann ich mir nicht vorstellen, schließlich fehlt es ja, wenn man automatische Regulierung hat. Man muss nicht jede Entscheidung nachvollziehen, aber wenn es eine Schaltereinheit ohne Rädchen gibt, ist es wirtschaftlicher Blödsinn, eine mit Rädchen ohne Funktion zu verbauen.
Zumal das Vorhandensein des Rädchens eine Funktion suggeriert, die bei der HU dann auch geprüft wird - was js wohl das eigentliche Problem darstellt. Falls, wie Wigerl es beschreibt, die LWA allerdings tatsächlich automatisch funktionieren sollte, wäre ein Alternative, die Blende mit dem Rädchen gegen eine ohne auszutauschen. Dann kräht da kein Hahn mehr nach.
Zu Sicherheit würde die Funktion aber noch einmal überprüfen. Geht das auch im Stand? Kann man also einfach eine oder zwei Personen in den Kofferraum setzen und schauen, was die Scheinwerfer tun?