Beiträge von Markus F.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Sprachausgabe eines Telefonats lauter zu codieren?


    Die Einstellmöglichkeiten über BT im Fahrzeug und am Telefon sind mir bekannt (auch die, die man nur während eines Telefonats einstellen kann). Dennoch finde ich die Lautstärke der Gespräche zu leise für ein vernünftiges Telefonat bei Geschwindigkeiten über 120 km/h (und ja, ich habe das Dach dabei geschlossen, die Fenster auch und auch den Lautstärkeregler auf Maximum). Mein Gesprächspartner versteht mich gut, das Mikro ist also kein Problem.


    Daher frage ich mich, ob es halt noch einen anderen Weg gibt, die Lautstärke zu erhöhen?

    Du hast Post.

    Hi,

    zum 1sten Teil, ja, das ist mir klar

    zum 2ten Teil, ich habe ja niemals gesagt ich würde nix dafür bezahlen, oder?

    Da sind Deine Aussagen widersprüchlich. Im ersten Post bietest Du Geld an ("bezahle auch gerne ein bisschen was..."), dann hört es sich so an, als wolltest Du doch nichts bezahlen ("also wenigstens nicht gratis"). Das kann schon zu Verwirrungen führen.


    Wenn Du bereit bist, dafür etwas Geld in die Hand zu nehmen, dann wende Dich doch einfach an den ursprünglichen Codierer....

    Frag doch denjenigen, der Dir das CarPlay freigeschaltet hat, ob er das für die Installation der Kameras wieder rückgängig macht und dann nach der Installation und Codierung der Kameras wieder hinzufügt. Scheint mir die einfachste Lösung zu sein, da Du den Kontakt zu diesem Codierer ja schon hast.

    Naja in ganz groben Zügen:


    Messgerät auf "Volt DC" oder "Volt =" oder so ähnlich (hängt von dem Messgerät ab) stellen. Messen willst Du um die 12 V, so dass der Messbereich entsprechend eingestellt werden muss.


    Eine Messspitze quasi senkrecht mittig bis zum Kontakt am "Boden" der Steckdose führen, die andere an einem der seitlichen Kontakte anlegen. Bitte nicht die Messspitzen gegeneinander kurzschließen. Dann ist die Sicherung ganz sicher hinüber.


    Anzeige beobachten. Steht da eine Null, ist es wohl die Sicherung.


    Einfacher wäre es, die Motorhaube zu öffnen und im Sicherungskasten nachzusehen. Sicherung F66 herausziehen (Zange dafür sollte im Deckel des Sicherungskastens sein) und nachsehen, ob der Draht in der Sicherung noch ok ist. Wenn ja, dann messen, wenn nicht, Sicherung tauschen und es noch einmal mit dem Ladegerät versuchen.

    Schau mal in den Sicherungskasten im Motorraum. Die 12 V Steckdose am Aschenbechereinsatz wird über Sicherung F66 versorgt, die unter der Armlehne in der Mittelkonsole über die Sicherung F69. Beides sind 20 Ampere Sicherungen.


    Ich weiß nicht, an welcher Steckdose Du laden wolltest. Die zugehörige Sicherung wird wahrscheinlich defekt sein.