Beiträge von Mario540i

    Das ist außen so eine Art Nase (Plastik) die hinter eine Blechaussparung relativ fest reingeschoben werden muss. Zumindest bei den original SW ist das so - wenn das fehlt kommen die so raus, wie bei dir. Kommt der nur auf einer Seite raus? oder auf Beiden? Ansonsten mal vergleichend schauen. (ggf mit einem original BMW Teil.)

    Edit - das ist dieses längliche Teil in der Mitte - von außen richtig hinter das Blech setzen und maximal nach innen schieben (das Ding ist leicht schräg) , damit es sich richtig hinter dem Blech verhakt - erst dann die Schraube in der Mitte fixieren. Und die Schraube nicht massiv anbrummen - das da nicht zu viel Spannung drauf kommt.

    Einziger Unterschied ist dann die Stromzufuhr für die Wangeneinstellung - den Rest (ist ja nur Sitzheizung) würde ich einfach auf die alten Stecker umpinnen. Strom für die Sitzwangenverstellung musst du dir evtl noch legen, wenn nicht vorhanden. Die Stecker sind ja modular aufgebaut - kann man auseinander bauen und passend zusammenstecken.

    Verkaufen wegen dem Licht ? - Umbauen auf adaptives LED und fertig. Original Xenon adaptiv ist preLCI - wird schwierig und du brauchst die Scheinwerferreinigungsanlage - nicht unmöglich - aber da würde ich lieber die LED nehmen - billig wird das nicht

    Nicht jeder hat aber die Schrauberfähigkeiten/werkzeuge wie wir. Manch andere trauen es sich sogar garnicht und anlernen ist ja jz auch nicht so einfach ohne passende software. Von daher wäre er glaube ich in ner freien dafür besser aufgehoben, da bekommt er alles in einem Abwasch und das sogar günstiger.

    oder so :thumbup:

    Diese Zertifizierung erlaubt nur den Verkauf der Felgen in Deutschland , d.h. aber nicht, daß ich sie einfach auf jedes Auto draufschrauben darf - Dimensionen Größe müssen für jedes spezifische Fahrzeug geprüft und zugelassen werden. Idealerweise mittels ABE - dann entfällt eine Eintragung/Abnahme wenn das Fahrzeug sonst Fahrwerkstechnisch im Serienzustand ist. Ohne ABE gibt es idR ein Teilegutachten/traglastgutachten mit dem man zum TÜV/DEKRA muss - Abnahme /Eintragung = extra Kosten.

    Die Gewichte aus dem Netz kenne ich - leider stimmen die oft nicht .