Hätte halt den Vorteil, da sie ja eh gleich ist, daß man die verdeckten schwer erreichbaren Stecker nicht abfummeln muß. Da ist es wohl einfacher das mobilisierte Paddel auseinander zu bauen.
Gruß Mario
Hätte halt den Vorteil, da sie ja eh gleich ist, daß man die verdeckten schwer erreichbaren Stecker nicht abfummeln muß. Da ist es wohl einfacher das mobilisierte Paddel auseinander zu bauen.
Gruß Mario
Hab ich was gesagt? Nö,nö,nö Gruß Mario
Ja für dich Daniel - aber unser Moderator kennt sich damit etwas besser aus! Gruß Mario
Sorry! Aber wo du auch schonmal hier rumschwirrst Marcus - zufällig eine Lösung für das Segel Problem parat? Evtl. per PN?
Gruß Mario
khujo - die Stecker brauchst du doch gar nicht abziehen. Das Elektronik Modul läßt du wo es ist. Schraube der Paddels lösen und dann den Stift der das Elektronik Modul mit der Wippe verbindet raus neue Wippe mit Stift fixieren und gut ist.
Gruß Mario
Leider erst ab 7/13 dabei. Gruß Mario
Ist bei mir auch. Es wird angezeigt, ich kann es aktivieren und deaktivieren - aber Segeln tut er leider nicht. Vielleicht wieder so eine Besonderheit der Diesel Modelle. Bei den Benzinern scheint es ja zu funktionieren.
Ist zwar nicht überlebenswichtig aber bleib ruhig mal dran Stefan. Ich habe auch in den Ami Foren nichts wegweisendes bis jetzt finden können.
Gruß Mario
Stimmt, da sind sie mit dabei. Bei mir damals war das noch nicht der Fall.
Gruß Mario
falk - das mit der Segelei müssen wir bei mir auch nochmal überprüfen. Geht ja leider aus unerfindlichen Gründen noch nicht. Hängt sicher irgendwie am NBT Navi, welches ich nicht habe. Aber bei den Neuen mit Buisness geht das Segeln ja auch.
Du mußt mal irgendwie an ein Buisness Navi Fahrzeug nach 7/13 rankommen und die Datenstände auslesen und die Einträge für die HU Champ2 vergleichen.
Gruß Mario
Die sind beim Aero Paket nicht dabei, zumindest waren die das bis jetzt nicht. Und Ralf sprach ja auch vom PPK - Daniel.
Aber vielleicht haben die das auch geändert?
Gruß Mario