Ich würde sagen Glück gehabt!
Beiträge von jininrage
- 
					
- 
					Die Störsignale können auch direkt über die Leitung kommen und nicht als elektromagnetische Welle. D.h. die Endstufe stört deine Spannungsquelle, was dadurch auch alle anderen Verbraucher stört. Das kannst du mit einem Entstörkondensator vor der Endstufe lösen. Zur Überprüfung kannst du einfach mal ein Oszilloskop an deine Spannungsquelle anschliessen während die Endstufe angeschlossen ist und das gleiche nochmal ohne angeschlossene Endstufe. Einmal solltest du eine relativ glatte Linie sehen, einmal mit mehr Zickzacks. 
- 
					Normalerweise werden die mit Unterdruck befüllt, sodass gar kein Entlüften notwendig ist. 
- 
					Da ist wohl ein Touchscreen mit minderwertiger Qualität dran schuld. Kenne das zumindest so von Handy-Touchscreens. Also entweder ersetzen oder damit leben. 
- 
					EDIT: sorry geht ja um Benziner. 
- 
					Ja, gehe lieber zum Getriebespezialist. Z.B. https://don-simon.de/ 
- 
					Kein Jahr später ist schon die erste der beiden Hupen defekt  Weiss jemand ob die elektronischen Hupen haltbarer sind und kompatibel sind? 
- 
					BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de Fahrgestellnummer eingeben. Teil suchen. Suche nach Teilenummer '11428575211' - BMW Ersatzteile - leebmann24.de Ja müsste passen. Du hast den B47 Motor. 
- 
					Es gibt Betriebe die eine besondere Wuchtmaschine der Firma Hunter haben. Kannst dich ja mal einlesen 
- 
					Ich werfe mal die Begriffe defekte Motorlager, verzogene Bremsscheibe und Radialkraftschwankung/Unwucht der Räder in den Raum. Auch wenn du schon einen anderen Satz montiert hast, kann es trotzdem an den Rädern liegen. Selbst wenn die Masse der Räder bei Stillstand gleichverteilt ist, heißt das nicht dass sie es auch wahrend der Fahrt sind. Denn der Reifen dehnt sich aus. Sprich die Masse des Reifens ändert ihren Ort, was bei Drehbewegungen eine große Rolle spielt. Der Ort der Ausgleichsgewichte ändert sich allerdings nicht. Und dann gibt es noch die Radialkraftschwankung was ungefähr soviel heißt wie "der Reifen ist nicht überall gleich stabil" d.h. im Stillstand ist der Reifen rund, beim Fahren eiert er allerdings eventuell, weil der Reifen unterschiedlich stark nachgibt. 
 
		