ich habe von ATE die Klebepads montiert, seit dem ist 100% Ruhe
Da bin ich gespannt. Ich habe die M-Bremse und werde das auch innerhalb der nächsten Wochen machen lassen. Die Pads habe ich schon hier liegen.
Gruß Jörg
ich habe von ATE die Klebepads montiert, seit dem ist 100% Ruhe
Da bin ich gespannt. Ich habe die M-Bremse und werde das auch innerhalb der nächsten Wochen machen lassen. Die Pads habe ich schon hier liegen.
Gruß Jörg
Hi
Endlich mal wieder ein 330i.
Sind irgendwie ja doch selten.
Dein Verbrauch ist mal interessant. Meiner liegt so bei 9,5 Litern. Fahre aber nur den Normalen E10 und meine Frau fährt meistens Kurzstrecke.
Wenn ich ihn dann mal fahre gehts meistens sehr Zügig
Viel Spaß damit.
Gruß Jörg
Bis vor ein paar Wochen war ich sehr zufrieden mit meinem 330i von 2017 und der Sportautomatik.
Dann bin ich den aktuellen 5er als 540i von meinem Bruder und jetzt heute den neuen Z4 20i gefahren.
Beide Fahrzeuge machen etwas was meiner nicht kann oder können soll.
Bin ich im Sportmodus unterwegs ohne manuell zu schalten finde ich das es zu lange dauert bis er in oder sogar vor der kurve runter schaltet und ich dann im optimalen Gang durch die Kurve ziehen kann.
Bei den beiden oben genannten Modellen geht das viel besser. Es fühlt sich so an als wenn das Auto wüsste das jetzt eine Kurve oder langsame Passage kommt. Sobald die Drehzahl um die
2500 U/min liegt schaltet das Getriebe direkt einen Gang runter und die Drehzahl hebt sich an,in etwa so als wenn ich manuell schalten würde.
Somit habe ich direkt den richtigen Gang drin und das Getriebe muss nicht erst in der Kurve runter schalten was bei meinem manchmal nervig ist und mir zu lange dauert .
Jetzt die Fragen:
Ist das nur bei meinem so?
Können die neuen Modelle das soviel besser?
Ist das überhaupt schon mal einem aufgefallen oder bilde ich mir das nur ein?
Gruß Jörg
Habe es jetzt nochmal ausprobiert.
Also ich bin 3 Häuser weitergegangen, kein Blickkontakt zur Garage. Waren also mindestens 40m und die Ecke rum.
Gruß Jörg
Hi. Ich habe eine zusätzliche Antenne von aussen über dem Tor angebracht die erhöht die Reichweite. Ich glaube die war auch von Hörman. Meine Auffahrt ist ca. 10m lang und sobald ich drauf fahre drücke ich und dann geht das Tor. Ich kann die Reichweite aber nochmal probieren heute Abend.
Gruß Jörg.
Ich hatte im E60 auch den Garagentoröffner im Spiegel nachträglich umgebaut. Mann, kann man sich da dran gewöhnen. Habe ihn schmerzlich vermisst im letzten halben Jahr. Jetzt habe ich mir auch den Hörman Sender gegönnt. Ich wüsste jetzt nicht warum ich irgendwas umbauen sollte wenn man diesen Sender haben kann.
Perfekt integriert, funktioniert super, Reichweite in Ordnung alles gut. Als I-Tüpfelchen finde ich das die Abdeckung des Fachs auch noch zu geht da ich es nicht mag wenn die auf steht.
Alles in allem kann ich den Öffner nur empfehlen.
Gruß Jörg
Also meine Conti`s sind super. Ich bin sehr zufrieden damit. Verschleiß nach ca. 6000km vielleicht 1mm gerade so sichtbar. Werde nächste Saison dann von hinten nach vorne tauschen. Und super leise sind die,leiser als meine Sommerräder von Bridgestone.
Gruß Jörg
Das Problem habe ich auch. Da ich einen Kompressor zuhause habe befülle ich eigentlich selber. Dann habe ich aber festgestellt das mein Befüllsystem nicht den Korrekten Druck einfüllt zumindest laut RDKS Sensoren. Darauf bin ich dann auch über 3 Tankstellen gefahren bis es endlich stimmte. Ist auch ein Witz was die Tankstellendinger einfüllen. Das stimmte teilweise überhaupt nicht überein. Aktuell habe ich wieder Sommerreifen drauf und fahre auch an einem Reifen 0,1 bar zuviel weil es halt auch immer so lange dauert bis die Sensoren was anzeigen. Gibt es für Zuhause eigentlich Hochwertige Befüllsysteme die auch genau Arbeiten? Oder sind etwa die Sensoren nicht genau?
Sorry für die angehängte Frage.
Gruß Jörg
Habe ihn mir auch gestern angesehen.
In der Summe ein sehr schönes Auto. Meiner sieht fast genauso aus wie der blaue in der Werbung. Habe sie dann mal auf Fotos in der Seitenansicht verglichen, quasi 1:1. Da kann man sehr schön die neue Sicke und die viel weiter in die Seite gezogenen Scheinwerfer sehen. Jetzt hab ich meinen erst 7 Monate und er sieht ein wenig alt aus .
Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist das Instrumentenkombi. Da sind Rundinstrumente auch wenn sie Digital sind viel schöner. Und der neue Automatikwählhebel ist so was von billig gemacht, da ist der aktuelle viel wertiger. Und ich hoffe das es die Niere dann auch wieder in schwarz gibt, das Riesen Chromding ist nicht mein Ding
Was mich wahrscheinlich nicht davon abhalten wird in drei Jahren so einen zu fahren
Gruß Jörg
Für den E60 gab es die für vorne und hinten.