Beiträge von SirSydom

    allerdings wurde halt kein Modell gesagt

    es geht um den 2018er F36

    Fehler auslesen, schauen was drin steht und dann danach handeln. Alles andere ist nicht sinnvoll.

    naja, Speicher auslesen kostet und wenn der Akku günstger ist...
    aber evtl. sollte ich einfach selber auslesen.


    BimmerLink + enet ethernet Kabel, klappt das? also

    Android <- WLAN -> AccessPoint <-LAN-> enet Ethernet Adapter

    Hallo - seit gestern kommt bei mir "Notruf-Systemfehler im Kombinstrument.. Hatte gehofft das geht von selbst, aber ...

    Mein BMW Händler ist wie immer völlig ausgebucht und bietet Termin in 4 Wochen.

    Kann ich hier ggf. selber schonmal irgendwie weiter diagnostizieren oder ggf zurücksetzen nach dem Prinzip Hoffnung das es nur ein "Glitch" war.. ?
    enet kabel hab ich zwar (noch) nicht aber kann ich ja besorgen..

    Wieso sollten da auch BMW Felgendeckel reinpassen?

    kenne ich nicht anders. Hatte noch nie Felgen von Drittanbietern wo die NICHT gepasst hatten.

    Ich hab aber wohl auch die Ursache.. ich hab wohl Fake Nabendeckel erwischt... keine Original, obwohl hinten auch Teilenummer und BWW Logo etc...
    Die Fakedeckel passen gut in Originalfelgen, und die Originaldeckel passen gut in die Drittanbieter-Felgen. Aber Fakedeckel in Drittanbieterfelgen da wackelt es..

    Sieht doch optisch ganz gut aus für winterräder

    ja, bin auch zufrieden.


    2,7bar an der VA? Das ist meiner Meinung nach zu viel.

    hab den Tipp bekommen dass ich bei den im Vergleich zu den Felgen relativ schmalen Felgen lieber etwas mehr Druck fahren soll sonst würden sich die Reifen nur außen abfahren..
    Daher hab ich den Druck von 4Pers+Gepack genommen (2,7VA, 3,1HA) statt den normalen.. Ich teste mal mit 2,4VA - 2,7HA.

    ja laut Gutachten geht es, aber blöd natürlich das der Felgenschutz vom Reifen keine Wirkung hat und so richtig toll sieht das IMO auch nicht aus wenn die Flanken so nach innen gehen.. aber gut, Lehrgeld bezahlt... nächstes mal passiert mir das nicht mehr.

    Hallo zusammen,
    hab mir für meinen F36 19" Winterräderzugelegt.
    Hab mich für relativ günstige Damina DM08 entschieden, die ich optisch ansprechend fand.
    Nunja.. hab dann für den Radsatz knapp 2k hingelegt und dann bemerkt, dass der 225/40 R19 nicht so richtig gut auf die 8,5J Felge passt..
    Etwas breit die Felge...

    Das Handling wird dadruch unpraktisch, wird sehr empfindlich und optisch finde ich es auch so naja.
    Aber wie sieht es technisch aus? Ist das ein Problem?

    20241029_125643.jpg


    Noch sind die Reifen unbenutzt und ich könnte die wohl noch ohne riesige Verluste wieder verkaufen.
    Theoretisch würde auch ein 245/35 R19 gehen, aber da gibts Auflagen im Gutachten:
    Muss ich da ernsthaft was umbauen? Ich hab doch zumindest hinten Serienmäßig 255/35 R19 drauf...

    K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder

    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte

    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal

    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben

    genannten Bereich abgedeckt sein.

    K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder

    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte

    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal

    möglichen Betriebsmaßes des Reifens

    gibts irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen EWG Nr der 4er GranCoupe ?
    Hintergrund, ich hab mir Felgen gekauft und erst jetzt bemerkt, dass die EWG Nr im Gutachten

    BMW 4er-GranCoupé 3C e1*2007/46*0316*10-..


    nicht zu meiner EWG Nr e1*2007/46*0316*21


    passt. Verstehe ich da was falsch?

    Hab die Felgen über den Konfigurator durch EIngabe der HSN/TSN ausgewählt, da kamen die raus...