Kommt tatsächlich vor ![]()
Verkabelung passt soweit.
Kommt tatsächlich vor ![]()
Verkabelung passt soweit.
Guten Abend miteinander,
ich habe mittlerweile sporadisch das Problem, dass mein LED Tagfahrlicht links ausfällt, die Xenonbrenner funktionieren jedoch weiterhin problemlos.
Das kuriose ist dabei ist, sobald ich das Fahrzeug absperre oder die Zündung aus und wie an mache, funktioniert wieder alles.
Mal fällt das Tagfahrlicht nach 20km aus, dann passiert wieder 100-150km nichts. ![]()
Hab die Fehlermeldung in Carly schon mehrfach gelöscht, allerdings hat es nichts gebracht.
Als Fehlermeldung (siehe Anhang) wird ein Kurzschluss links beschrieben. Was genau fällt da denn die ganze Zeit aus? Sicherungen werden es wohl nicht sein, oder?
Ich hab nur keine Ahnung, wo ich jetzt am Besten anfangen soll, das Problem zu lösen
Hat da jemand von euch ne Idee oder hatte das schon ebenfalls?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Fahrzeug: BMW 318d BJ: 2015 mit Xenonscheinwerfer
Auf dem Bild kann vielleicht einen schwarzen Pin erkennen, hat das was zu bedeuten?
Gestern hab ich meine Interieurleisten komplett getauscht und ich dachte mir, ich prüfe mal, ob ich den MOST-Anschluss habe.
Ich hatte leider das Problem, dass ich den Rechner nicht richtig rausbekommen habe, ohne die Kabel abzustöpseln.
Dieses Bild ist mir gerade so gelungen zu machen, sieht wohl so aus, als wäre da nichts oder?
Aber genau die Frequenzweiche ist doch das Problem oder?
Einerseits hab ich keine Verschalung für den Hochtöner, müsste also kurz iwo noch zwei auftreiben.
Andererseits mit wechsel auf extra Hochtöner mit Frequenzweiche müsste umcodiert werden (kein ding, hab esys hier rumliegen) auf HiFi was aber die gesammtlautstärke reduziert ? Also ohne Verstärke eher ein downgrade.
Naja die Hochtöner Blenden würdest du auch bei einer richtigen Soundanlage benötigen ![]()
Alles anzeigenSup Leute.
Mir ist in meinem F31 (2012er mit Standard Sound) der Lautsprecher vorne Links ausgestiegen.
Anstatt jetzt da einen Ersatz zu kaufen wäre das eigentlich die Perfekte chance mal nen ordentliches Soundsystem einzubauen.
Leider kostet das alles so viel... Da Standard ja kein verstärker drin hat wäre die möglichkeit so nen Komplettset simpel und einfach einzubauen.
Zbsp das Gladen Boxmore BMW DSP Extreme
https://www.ars24.com/car-hifi…bmw-dsp-extreme?c=1014187
Oder das BMW Komplettsystem soundPRO
https://www.carhifi-store-buen…w-komplettsystem-soundpro
Beides um die 1300 Euros rum.
Aber ehrlich gesagt sind 2x Eton B195 Neo + 2x Seiten Mittel/Hochtöner + AMP auch iwo 950-1100 euro rum oder?
Klar haben die auch kleiner Systeme um die 700 - 850 Euros rum... Aber wenn man schon so viel ausgibt, dann lieber gleich was ordentliches.
Also meine Frage:
Gibts da günstige Seitenlautsprecher die was taugen mit Standard Sound System? Oder ist alles ohne Amp/ Zusatz Hochtöner und Weiche sinnlos?
Zusatzfrage:
Irgendwie hab ich das gefühl die Soundqualität von der CD ist wesentlich besser via Bluetooth. Jegliche anderen Bluetooth lautsprecher oder Adapter für HiFi anlagen die ich sonstwo jemals gebraucht habe waren viel besser im Klang.
Kann das sein? Wäre ein Amp mit externem Bluetooth Module da wesentlich besser im Klang als über das Auto geschlauft?
mfg
Haldi
Probier doch mal die Eton B100W aus.
Hab ich aktuell auch drin und bin sehr sehr zufrieden mit denen.
Kostenpunkt: ca. 200€ (mit Frequenzweichen 230-270€).
Hättest damit theoretisch auch die Möglichkeit irgendwann die Subwoofer sowie Endstufe nachzurüsten!
Zu deiner Zusatzfrage: Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass die Klangqualität über CD/USB besser als bei Bluetooth, allerdings nur minimal.
Servus,
ja richtig - aktuell ist nur ein Kabel am Mitteltöner angeschlossen.
Das Thema mit der Hifi-Codierung konnten andere ebenfalls schon bestätigen, vielen Dank für deine Antwort!
Alles anzeigenMittlerweile gibt es eine Lösung:
"Hinweis zu B100 XHP Frequenzweiche: Aufgrund von Änderungen der Impedanzen
während der Bauzeit der original BMW Headunits, kann es zu akustischen Fehlern nach der
Installation der B100 XHP kommen. Diese äußern sich durch „knackende Geräusche“ in höhren
Lautstärken -> Bitte beachten Sie, dies sind nicht die Lautsprecher selbst, sondern Fehler der
Headunit in Verbindung mit den B100 XHP Weichen. Sollte sich dieser Fehler bei Ihnen äußern,
überprüfen Sie bitte die Revisionsnummer der B100 XHP Weichen. Wir haben auf diesen Fehler
in Kombination mit den BMW Headunits reagiert und eine abgewandelte Version der Weichen
erstellt. Die Revisionsnummer „h“ behebt diesen Fehler. Sie können jederzeit Ihre Weichen bei
Ihrem Fachhändler kostenlos tauschen. Leider kann nicht genau ermittelt werden, bei welchen
Fahrzeugen dieser Fehler auftritt, verstärkt betroffen sind Fahrzeuge aus den letzten Baureihen
der F-Serie sowie einige Fahrzeuge aus der G-Serie. Bitte testen Sie die Weichen bevor Sie die
Türverkleidung wieder montieren. Im Laufe der Produktion werden die Weichen alle auf Rev. „h“
umgestellt. Stand 09/2020." --> https://www.eton-gmbh.com/file…_Standard_DE_20210210.pdf
dazu noch was bei Amazon-Fragen gelesen:
"der Grund für das Knacken.... ist das BMW Radio selbst. BMW hat irgendwann mal ohne jemandem das mitzuteilen an den Radios etwas verändert. Die Radios laufen mit 12Ohm oder irgendwas in der Richtung. Wir hatten da mal ein längeres Gespräch mit Eton. Nun kann es vorkommen das besagter Kunde leider eines der BMW Modelle fährt was dann dieses geänderte Radio drin hat. wenn man dann dazu noch die Eton B100XHP Weichen verwendet kommt es zu Knackgeräuschen. Dies liegt weniger an der Weiche oder den Lautsprechern sondern daran das diese besagte Veränderung am Radio dafür sorgt das in Verbindung mit den B100XHP Weichen zu früh Clipping einsetzt und sich in einem Knackgeräusch durch den Radioverstärker bemerkbar macht."
Habe mir jetzt bei Amazon über den Verkäufer KOLUMBUS24, 2 neue bestellt und mir telefonisch von dem Verkäufer bestätigen lassen, dass ich die aktuellste Version kaufe. Leider ging bei mir kein kostenloser Tausch beim Fachhändler, habe gebraucht gekauft.
Hoffe ich konnte nach Jahren der Probleme dem einen oder anderen noch helfen. Ich bin gespannt. Morgen kommen sie an, werden die Tage eingebaut.
Viele Grüße,
Marcel
Hatte bei meinem Umbau ebenfalls die ganz aktuellen Weichen - war jedoch der selbe Sch****.
Hat BMW das Radio über Software-Updates geändert?
Letztendlich hab ich günstigere Weichen gefunden und diese funktionieren bis heute tadellos.![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Für die stillen Mitleser:
Diese Abdeckung müsste man demontieren, um an das Kabel etc. ran zu kommen.
Am Besten auch mit Wagenheber. ![]()