Das selbe Problem habe ich auch. Den Text hat man schon zu oft gehört aber das können andere Hersteller deutlich besser. Fahrzeuge in der Preisklasse sollten nach so wenig Nutzung nicht so aussehen
Beiträge von Norderstedter
-
-
... ich weiß ja nicht was dein f80 für ein Problem hat, aber mir ist bis jetzt noch kein 35d oder was auch immer für ein Diesel meinem M4 Competition davon gefahren
Zumindest ist das beim Competition auch wenn er Serie ist, nicht der Fall.
Und mit MHD oder JB4 etwas modifiziert, ( die Diesel sind ja auch meistens arg gechippt ) , da braucht es schon einiges an Nm und PS um auch nur Ansatzweise mit einem modifizierten M4 mithalten zu können
Beim s55 stehen mit MHD Stage II schnell mal an die 800 Nm und 560-570 PS an
Den arg gechippten 335d möchte ich sehen der das auch packtAlso meine Taschenraketen fahren dir auch mit 900+ Plus noch weg
-
Kurze Frage in die Runde
Ich hab meinen F30 heute zum Erneuern der Dachleisten gebracht. Die Übliche Oxidation. Wird auf Kulanz getauscht. Soweit so gut. Anfrage kam von mir.
Nachmittags kam dann ein überraschender Anruf...AGR Kühler und Lenkgetriebe ??? müssen noch überprüft werden. Wird man bei Sicherheitsrelevanten Teilen nicht angeschrieben? Sofern das Auto keinen Händler mehr sieht bekommt man von sowas ja mal nichts mit was ich leicht verstörend finde
-
Damit ist im Bekannten Kreis schon jemand (mehr oder weniger) Böse auf die Nase gefallen.
Es ging eigentlich nur um die Windschutzscheibe bei einem Golf GTI. Die Umsatz Orientierte Werkstattkette hat den Vorschlag gemacht beide Nebelscheinwerfer mit zu tauschen da einer durch einen Steinschlag gesprungen war. Gesagt getan.
Die Rechnung der Versicherung kam Postwendend da nicht in der Police enthalten gewesen. Versicherung war meine ich die HUK
-
Kann man die Traktionskontrolle nicht bei jedem F30 komplett abstellen? Knöpfchen länger gedrückt...TCS ist Off und die Sportanzeige Schaltet ein
Aber reinregeln tut er im Kreisverkehr trotzdem. Bedienfehler meinerseits?
-
Seit 3000km ATE Ceramic Vorne und hinten in Verbindung mit Zimmermann Bremsscheiben (Gelochte Ausführung) und keinerlei Geräusche. Auch das oft Bemängelte Flattern in den Scheiben kann ich nicht nachvollziehen. Alleine die saubere Felgen sind es schon wert
-
Ich bin mit dem Fahrzeug bisher 5tkm gefahren. Im Bericht zur HU vom TÜV Nord stand Mängelfrei. Da bin ich mir 100%tig sicher. Es wurde die 60tkm Inspektion gemacht mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit.
Das ist ja nun kein Hinterhof Händler der am Tacho dreht aber für mich stinkt hier was gewaltig.
-
Gekauft vor 4 Monaten vom BMW Händler (Premium Fahrzeug) mit neuem TÜV und Wartung. Beides war Mängelfrei. Mittwoch beim Radwechsel (Freie Werkstatt) einen Anruf bekommen das die Handbremse ohne Wirkung sei. Bei den Handbremsbacken sind die Beläge (leider ohne Foto) quasi nicht mehr vorhanden. Bremssattel hinten rechts Fest. Tragbild vorne und hinten sehr schlecht.
Leider kommt der Händler mit der Gewohnten Arroganz und sagt an das zum Prüfzeitpunkt alles i.O gewesen sei. Irgendwelche Möglichkeiten?
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/f574b1-1553936825.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/8261f4-1553937406.jpg]
-
Der sicherste Schutz für alles auf zwei und vier Rädern ist immer noch die verschlossene Garage. Ich muss leider auch 5 Minuten dahin gehen. Der ruhige Schlaf ist es mir allemal wert. Seit dem habe ich auch keine Probleme mehr mit Rücksichtslosen Idioten die ihre Türen im Auto verewigen
-
Das wird weder Plug & Play passen noch eine Spürbare Verbesserung bringen. Im Gegenteil. Dein Ansprechverhalten vom Lader wird Ordentlich in den Keller gehen. Die kleine Pumpe braucht ordentlich Zeit um das Volumen in Trap zu bringen.
Meine Meinung. Vielleicht Software bei dem Motor, alles andere ist Geldverschwendung