Der Paragraphen Wahnsinn in Deutschland ist einfach zu Hart. Ich habe die letzten 15 Jahre nichts mehr mit Eintragungen zu tun gehabt. Drei Prüfstellen (TÜV Nord und Dekra) an einem Tag und jeder Prüfer hatte einen anderen Punkt den er geändert haben möchte. Dem einen passt der Finger Dicke Kugelschreiber nicht entspannt genug zwischen Reifen und Kotflügelkante durch aber die Radabdeckung ist soweit okay. Der andere möchte mehr Radabdeckung nach vorne obwohl man kein Stück vom Profil sieht wie er selbst gesagt hat. Steht halt so im Gutachten und muss deshalb gemacht werden... . Wohlgemerkt alles jeweils mit dem Gutachten in der Hand auf dem Hof. Hebebühne oder Probefahrt.. Fehlanzeige
Der Hammer war aber der Herr vom TÜV Nord. Schon als man Ansprach worum es geht kam das Montags Syndrom und leichte Genervtheit an´s Tageslicht. Am Fahrzeug kam dann das entgültige K.O. Mit den Rädern fahr ich nicht durch den Bremsenprüfstand. Das ist mir bei dem Freistehendem Felgenrand zu Riskant...
Man möchte Legal und Sauber eine 19.2er Abnahme machen aber so wirds echt schwierig. Es ist schwieriger in 2020 einen Radsatz einzutragen als 2005 einen VR6 Turbo im Golf 2. Klar ist das exotisch und knapp aber es fahren ganz andere Kaliber auf Deutschen Strassen rum