Beiträge von Norderstedter

    Der Paragraphen Wahnsinn in Deutschland ist einfach zu Hart. Ich habe die letzten 15 Jahre nichts mehr mit Eintragungen zu tun gehabt. Drei Prüfstellen (TÜV Nord und Dekra) an einem Tag und jeder Prüfer hatte einen anderen Punkt den er geändert haben möchte. Dem einen passt der Finger Dicke Kugelschreiber nicht entspannt genug zwischen Reifen und Kotflügelkante durch aber die Radabdeckung ist soweit okay. Der andere möchte mehr Radabdeckung nach vorne obwohl man kein Stück vom Profil sieht wie er selbst gesagt hat. Steht halt so im Gutachten und muss deshalb gemacht werden... :rolleyes: . Wohlgemerkt alles jeweils mit dem Gutachten in der Hand auf dem Hof. Hebebühne oder Probefahrt.. Fehlanzeige


    Der Hammer war aber der Herr vom TÜV Nord. Schon als man Ansprach worum es geht kam das Montags Syndrom und leichte Genervtheit an´s Tageslicht. Am Fahrzeug kam dann das entgültige K.O. Mit den Rädern fahr ich nicht durch den Bremsenprüfstand. Das ist mir bei dem Freistehendem Felgenrand zu Riskant...


    Man möchte Legal und Sauber eine 19.2er Abnahme machen aber so wirds echt schwierig. Es ist schwieriger in 2020 einen Radsatz einzutragen als 2005 einen VR6 Turbo im Golf 2. Klar ist das exotisch und knapp aber es fahren ganz andere Kaliber auf Deutschen Strassen rum

    Sofern du hoffst das Flexrohr auf Garantie zu bekommen (Klingt zumindest etwas so) wirst du einen Bösen Dämpfer erhalten. Ich hatte das selbe 1 1/2 Jahre nach dem Kauf (Premium Select Garantie 24 Monate) und keinen 60tkm Gesamtlaufleistung. Du bekommst nicht einen Euro weil es als Verschleißteil aufgeführt wird. Aber ein Angebot (allerdings für den Diesel) von leicht aufgerundet 650,00€ beim Austausch nur des Flexrohres inkl. Material und Arbeit bekommst du gerne. Der Filter ansich kostete 2200€ zzgl. Einbau

    Anhand deiner Fotos kauf ich dir das absolut ab BLuz. Aber du fährst auch das Coupe mit offensichtlich mehr Platz :) . Ich fahr jetzt wie gesagt hinten -2,8° laut Protokoll und hab trotzdem nicht den Platz um die Freigängigkeit am Radlauf gewährleisten zu können. Die Reifen werden so keine Saison durchhalten. Ich mach mich gleich nochmal ran und dreh das Fahrwerk hinten weiter hoch.

    F30 mit KW Street Comfort. Eintragung sagt Min. VA 325mm/HA 320mm Radmitte bis Radlaufkante. Das Fahrzeug ist V+H 10mm höher als Maximal Erlaubt


    Räder sind:


    Vorderachse Ultra Wheels in 8,5 x 20 ET 35 mit Hankook S1 Evo 3 in 225/35 R20
    Hinterachse Ultra Wheels in 9,5 x 20 ET35 mit Hankook S1 Evo 3 in 255/30 R20



    Vorne passt das ganze ohne Probleme. Hinten sieht das schon ganz anders aus. Der User Pedro83 hat in 2018 die selbe Kombination an einem F31 Montiert (Seite 198) und will das ganze mit Einstellung von Sturz und Spur Eingetragen bekommen haben. Entweder hat der Kombi hinten mehr Platz oder die Eintragung ist so Wasserdicht wie ein Nudelsieb im Atlantik. Optisch würde ich behaupten sind wir in etwas gleich tief. Hinten hat mir die BMW NL den Sturz soweit ins Negative gestellt wie die Exenterschrauben es zulassen. Der Platz reicht zumindest mit zwei Leuten und vollem Tank trotzdem nicht für eine Freigängigkeit aus. Mal schaun wie ich die Kuh vom Eis bekomme. Hochdrehen und eventuell Federwegsbegrenzer wäre jetzt die letzte Option. Mal schaun was der Tüv Nord Prüfer dazu sagt


    Also geht im Zweifel lieber zum Fachmann und verlasst euch nicht Blind auf Aussagen/Fots anderer Leute so wie Ich es getan habe ;)

    Ich hatte bei meinem F32 letztes Jahr das gleiche Phänomen.


    Das Kühlmittel war wohl fast komplett weg...


    Die Werkstatt hat auf Undichtigkeit geprüft und nichts festgestellt. Anschließend das Kühlmittel wieder aufgefüllt und die Anlage kühlt seit dem wieder.

    Ich würde es nochmal mit einer anderen Werkstatt Probieren. Nur das übliche Vakuum ziehen mit den Geräten (wie Sie es bei dir scheinbar gemacht haben) ist kein richtiges Prüfen auf Undichtigkeiten. Kontrastmittel zusätzlich zum Kältemittel einfüllen lassen und mal einige Tage mit Fahren. Dann ein genauer Blick in die Richtung des Kondensators mit der Schwarzlichtlampe gibt in 9/10 Fällen bei Undichtigkeiten die Antwort. Gute Werkstätten Empfehlen wenn das Kältemittel eh raus ist gleich den Tausch des Trockners mit an. Ohne ist wie ein Ölwechsel ohne Filter ;)



    Leichter Verlust von Kältemittel bei nicht durchgeführtem Service ist Normal, sollte aber nach den Jahren noch zu keinem Totalausfall führen

    Ich hab das Baumarkt Tuning (aus falschem Geiz) selbst Probiert. Alcantara und Carbon wie die M-Perfomance Teile


    Spar dir das Geld wenn du auch nur im geringsten Wert auf die Optik legst. Selbst die Teurere 3M Folie sieht für jeden mit geringster Ahnung einfach nach Fake aus. Den Übergang von z.B der langen Aluleisten zu den Glänzenden Blenden in Holz Optik (Mitteilteil der Lüftung) bekommt man damit nicht sauber hin. Die Spalte zwischen den Teile sind so gering das man diese nicht Sauber wieder zusammen gesetzt bekommt.


    Zu den Laminierten Teilen. Die Aufösung der Bilder ist sehr klein aber gerade den Diffusor finde ich soweit erkennbar alles andere als gut gelungen.Der Übergang oben an die Stoßstange sieht besonders Gruslig aus. Auch hier für mich: Ganz oder gar nicht

    Auch ohne die Vergangenheit des Fahrzeugs zu kennen geht mir da wieder die Manschette hoch. Keine 100tkm und ne Defekte Ölpumpe. Bei der Qualität von manchen Teilen (die da verbaut wurden) kann man nur mit dem Kopf schütteln :thumbdown:


    Ich hoffe das Regelt sich im vernünftigen Rahmen

    Yup da ist einiges nicht Gold was Bünde als selbiges Verkauft.


    Die ETON Lautsprecher sind immer noch Müll. Die sind nicht mal 50€ statt der 200+ wert. So beschissenen Klang hatte ich damals im dreier Golf auch. Magnat für glaube 50€ waren das. Also das kann das Hifi 676 von BMW aber mal locker auch.


    Die Endstufe ist beschissen eingestellt. Was ich nicht nachvollziehen kann. Die Spielen doch ein File für den F30 auf. Warum dann keine Updates drauf kommen und das was Sie aufspielen mal vernünftig eingestellt wird. Alleine das dir das PDC mal die Ohren aus dem Kopf Ballert ist schon ne Armutszeugnis in der Preisklasse. Selbst auf niedrigster Stellung in Fahrzeugmenü glotzt einen jeder auf dem Parkplatz an als wäre man 80+ und Schwerhörig. Das Problem mit dem USB Anschluss habe ich auch. Das kurze Kabel erlaubt allerdings keine Verlegung an eine bessere Position. Dafür soll man dann wohl die Verlängerung kaufen ;)


    Die Dämmung habe ich noch nachgekauft beim Lokalen Händler. Die zwei Matten die man da für stolze 1400€ ins Paket legt sollen für beide Türen reichen. Jane is klar bei dem von Hause aus schon ordentlichen Klapperkasten. Investiert da lieber einige Euros mehr sonst Ärgert ihr euch.


    Also mein Fazit. Auf das Bauchgefühl hören. Das ganze kann man kaufen wenn man nicht Anspruchsvoll ist. Und dann für 750 - 800€ Maximal