Die Form verändert ggf. die Fahrzeugmaße, Luftwiderstand, etc., auch wenn der Effekt in der Regel wohl vernachlässigbar sein dürfte. Material bedingt Unfallverhalten. Bricht/splittert eventuell schneller bei Steinschlägen, verformt sich oder bricht beim Aufprall, sodass sie nicht mehr anklappen und dem getroffenen mehr Schaden zuführen.
Soweit zumindest die Theorie. Ob das jetzt Prinzipienreiterei ist oder tatsächlich einen relevanten unterschied macht, steht auf einem anderen Blatt... Habe im Umfeld bislang auch noch nie gehört, dass da jemand nach gekräht hätte, aber das muss ja wie so oft nichts heißen.