Jetzt nichts durcheinander werfen.
Wenn man CarPlay über den BMW Store selbst buchen kann, kostet es irgendwo um die 300€ und wird automatisch freigeschaltet.
Wenn es nicht buchbar ist, sieht die Welt anders aus. Dann braucht man einmal den Freischaltcode, muss diesen mit entsprechender Software in der HU einspielen und die Codierung vornehmen. Keine große Sache, aber dass das es tendenziell mehr kostet, wenn man die Codes über einen Zwischenhändler bezieht und es den Mehraufwand für die Programmierung auch nicht gratis gibt, ist klar.
(wenn es wirklich nur das sein sollte, ist der Preis tatsächlich sehr hoch)
Vermutlich fehlt auch Hardware, wahrscheinlich die WLAN Antenne, liegt auch irgendwo um 20-50€ Material plus Arbeitsaufwand, HU raus Antennenkabel verlegen und wieder zusammenbauen.
Antenne einbauen kann man auch problemlos in der Garage, FSC besorgen (kannst du theoretisch bei jedem BMW Händler erwerben, auch wenn vermutlich bemängelt wird, dass das System keine Kompatibilität anzeigt), remote einspielen lassen oder sich mit der Software vertraut machen... Das bekäme man mit Eigenleistung günstiger hin.
Worst-Case wäre eine ungeeignete HU, dann kommt man mit dem genannten Preis aber eher nicht hin.
Dazu gäbe es noch einige alternative Wege das freizuschalten, abseits von BMW. Da kostet die Freischaltung i.d.R. etwas weniger, ist aber auch mit ein paar potenziellen Unannehmlichkeiten verbunden. Den Weg würde ich, wenn ich schon eine kompatible Evo HU drin habe, eher nicht gehen.