BMW verwendet, soweit mir bekannt, keine VW/BASF Bezeichnung für ihr eigenes Produkt. Entspricht von der Mischung aber am ehesten BASF Glysantin G48.
Bzgl. Mischbarkeit gibt es diverse Kreuztabellen. Bei der gleichen Farbe liegt man fast immer richtig - Ausnahmen bestätigen auch hier natürlich die Regel. Die G1x Nummern sind VW-Nomenklatur, die G4x BASF. Auf gar keinen Fall G12 oder G3x einfüllen. Der Rest ist zumindest nicht akut schädlich für den Motor.
Bezeichnung | Farbe | Typ | Hinweis |
---|---|---|---|
G11, G48 | blau/grün | Hybrid (silikathaltig) | Nicht mit G12 mischbar! |
G12 | rot/rosa | OAT (silikatfrei) | Nicht mit G11/G48 mischbar! |
G12+, G30 | rotviolett | OAT (silikatfrei) | Nachfolger G12, bedingt mischbar. |
G12++, G12evo, G40 | rotviolett | Si-OAT (silikathaltig) | Nachfolger G12+, erhöhter Korrosionsschutz. |
G13 | lila | Si-OAT (silikathaltig) | Nachfolger G12++, umweltverträglicher. |
G05 | gelb | Hybrid (silikathaltig) | Für Schwerlastmotoren |
G33 | blau/grün | OAT (silikatfrei) | Nicht mit G11/G48 verwechseln! Peugeot/Citroën |
G34 | orange | OAT (silikatfrei) | Opel/GM |