Versuchen kann man es. Ohne es selbst gesehen/gehört zu haben, sind das Komforteinbußen, Behebung kostet ggf. nicht Welt, wird aber vom Kunden sofort positiv wahrgenommen. Also chancenlos ist es sicher nicht.
Da die Kulanz i.d.R. von BMW selbst gewährt wird, muss die NL das letztlich nur beurteilen und den Antrag stellen. Den aktuelle Gesamtzustand des Fahrzeugs muss man ohnehin frisch bewerten, Historie ist im System, d.h. nachdem der Antrag raus ist spielt es nicht mehr wirklich eine Rolle, ob es noch die selbe NL/Vertragswerkstatt ist. Ist bei Gebrauchtkauf (und je nach Angebotslage selbst beim Neukauf) ja nicht ungewöhnlich, dass der "Originalhändler" weiter weg sein kann, sollte nicht zu Lasten des Kunden gehen.
Ob die da bei Neukunden viel Lust drauf haben, ist eine andere Sache, aber wenn es Konkurrenz in der Gegend gibt...