Ich habe auch schon Fahrzeuge zur Vertragswerkstatt gebracht, die längst aus Garantie/Kulanzzeiten raus wären, einfach weil sich bis dahin keine vernünftige Alternative bot. Umgekehrt auch schon 2. Service fremd vergeben.
Habe mit meinem F36 ein SW Update und einen Tankdeckel auf Kulanz bekommen, dafür hat es sich sicher nicht finanziell gelohnt, lückenlos den selben Händler aufzusuchen. Ärgern tut es mich nicht wirklich, war mit dem Service immer zufrieden.
Wenn es mit der freien einfach nicht passen will und der Händler gute, zuverlässige Arbeit leistet, lieber etwas draufzahlen, als sich vorher schon ärgern. Das gilt in beide Richtungen, bitte nicht als Loblied auf den Glaspalast verstehen.
"Gute" Werkstatt ist viel wert, egal ob das Niederlassung, Vertragswerkstatt, Bosch-Service oder eine freie ist.
Gibt halt genug Ausschlusskriterien, auf die ich einfach keine Lust habe bzw. die mir 100€ Ersparnis nicht wert sind. Missachtung von Absprachen, wiederholtes Nicht-Einhalten von Terminzusagen ohne Vorwarnung (gibt so Kandidaten, da bleibt es einfach nie bei einem Tag - und entsprechend auch nie beim Preis) oder einfach Pfusch bei der Arbeit (abgebrochene Teile irgendwie geklebt, Schrauben vergessen, Lenkrad voll Öl, ...).