Beiträge von nexo

    Lenkradheizung und Vibrationsmotor (für den Spurhalteassistent) ebenfalls beachten, Aufwand zur nachträglichen Modifikation lohnt nicht, falls man etwas davon benötigt.


    Finde bei ebay mit "F30 M Lenkrad" 380 Treffer, darunter auf der ersten Seite schon mindestens 10 komplett mit Airbag (den du benötigst, da der vom Standard-/Sportkenkrad nicht passt). Wo genau ist jetzt das Problem?


    Einbau dauert (exkl. Wartezeit für das Abklemmen der Batterie) etwa 10 Minuten zzgl. Funktionstest, Fehlerspeicher checken, kurze Probefahrt. Heißt kostentechnisch grob der ortsübliche Stundensatz für <=1h. Aber nicht wundern, wenn es Werkstätten gibt, die es ablehnen, fremde und/oder gebrauchte Airbags zu verbauen oder dir das Altteil einfach wieder in die Hand zu drücken.

    Blende bedeutet ein zusätzliches Teil, das wiederum aus 5 Teilen (Blende + 4 Haltefedern) besteht. Damit es ansatzweise stimmig aussieht, müsste das Teil dann wiederum beschäumt/beledert werden, farblich passend zu allen bestellbaren Ausstattungsfarben. Also zusätzliche Teile, mehr Montageschritte und die Möglichkeit, dass ein unwissender Kunde das Ding werkzeuglos ausclipst und irgendwo reingreifen kann, wo er nichts zu suchen hat. Blindabdeckungen sehen dazu selten gut aus.


    Eine weitere Armaturenbrett-Variante macht einen Unterschied in (vermutlich) einem einzigen, vollautomatisierten Fertigungsschritt - kommt bei der Stückzahl höchstwahrscheinlich ein vielfaches günstiger.

    Was soll da schon sein? Da man in so ziemlich jeder Ausstattungskombination ein Soundsystem mit CS bestellen konnte, ist es denkbar unwahrscheinlich, dass genau bei denen mit Minimalprogramm ein zusätzlicher Halter an genau dieser Stelle vorhanden ist. Der Lautsprecher hat keine tragende Funktion, also hier ist auch nichts was ausgeglichen werden müsste.


    Wenn's dir nicht behagt, ein Loch reinzuschneiden, lass den Center halt weg. So unendlich viel bringt er im Standard Setup wie gesagt halt nicht, der Rest macht deutlich mehr aus.

    Solche Leute kennt vermutlich jeder. Bis zu einem gewissen Grad auch OK, es muss nicht jeder das Auto zum Hobby machen - solange es nach irgendeinem objektiven Maßstab kein Risiko für die Allgemeinheit darstellt, dann hört der Spaß auf.


    Da ich aber selbst schon einen Wagen mit (wissentlich) gelegentlich nur einseitig funktionierender Bremse in der Werkstatt inkl. HU hatte und der Wagen nachmittags mit neuer Plakette exakt am selben Platz stand und 0,0km bewegt wurde. Bremswege perfekt, Leerlaufdrehzahl 800 ... unter 1200 stirbt der Block kalt sofort ab, also auch schwer zu glauben. Manch einer hätte sich da gefreut, dass es „so glatt“ gelaufen war, für mich war es garantiert der letzte Besuch dort. Dann doch lieber zusehen, Kritik annehmen und wegen einer gerissenen Tankdeckelsicherung durchfallen (ist mit so beim F36 passiert).

    wenn man alles menschenmögliche tun möchte um sein Fahrzeug zu pflegen und möglichen Schäden/Verschleiß vorzubeugen, dann kann man dies durch [...] vernünftigem Umgang mit dem Auto vollziehen.

    Schmarrn, wenn man Luxusöl und Premiumkraftstoff reinkippt, kann man direkt vom Kaltstart aus mit Launch Control los und alle Regeln des guten Fahrstils ignorieren, da gleicht de Verschleiß mehr als aus :/


    OK, genug der Ironie, deine (von mir gekürzte) Aufzählung ist schon richtig. Natürlich hängt das "optimale" Wechselintervall von vielen Faktoren ab, insb. Fahrprofil aber natürlich auch Wohnort, zumindet wenn's in die klimatischen Extreme geht oder die Marktverfügbarkeit von Schmierstoffen anders aussieht. Halbes LL-Intervall mit vernünftigem Öl ist sicher ein guter Anhaltspunkt, aber natürlich befreit einen auch wöchentlicher Wechsel nicht von einer gewissen Sorgfalt.

    Bist du seit der Codierung schon gefahren? Normaler Weise sollte bei eingeschalteter Klimaanlage nach kurzer Fahrzeit die AC LED anfangen zu blinken und das ein paar Minuten lang tun. Ist wie schon erwähnt der Indikator für den Kalibriervorgang und soweit ich das im Kopf habe, läuft der nur während der Fahrt, nicht im Stand.