Bei Lidl & Co. dürften wohl eher Standardausstattungen bestellt worden sein. Zweite Batterie (ist ja “über“ der ersten) hat man außerhalb von Behörden ja so gut wie nie und die Löcher in Mittelkonsole und Heckklappe (wie Bubu ja schon vermutete wohl Funkgerät und Signaleinrichtung/Blitzer) erhärten den Verdacht. Silberne F31 mit Stahlfelgen und etwas blauer Folie sind hier sein ein paar Jahren das alltägliche Straßenbild. Passt schon ziemlich gut.
Wie die bewegt wurden, kann man schwer pauschal sagen. Natürlich Situationsbedingt, da werden einige ihr Leben lang nur gemütlich Streife gefahren sein, andere täglich ans Limit getreten. Ob es zu den unrühmlichen Exemplaren gehört, wo während Standzeiten durchgehend im Fahrzeug geraucht wurde, riecht man ja zumindest sehr schnell.