Beiträge von nexo

    Gefühlt war der C63 doppelt so laut, laut Messgerät nur marginal... 120 vs 122 dB wenn ich mich recht erinnere :crazy::crazy:

    Naja, +2dB ist immerhin die 1,6fache Schallintensität und 25% höherer Schalldruck...
    Aber ansonsten natürlich vollkommen Richtig, Wahrnehmung ist nicht nicht nur Pegel.

    Man kann codieren, für welche Strecke und bis zu welcher Geschwindigkeit PDC maximal eingeschaltet ist und die grunsätzliche Festlegung ob es sich automatisch beim Rollen aktiviert, aber soweit ich weiß. keinen Nachlauf o.Ä. Aus geht es (ohne Taster) erst wieder im Vorwärtsbetrieb oder beim Abstellen des Motors.


    Kann mich nicht dran erinnern längere Zeit mit laufendem Motor rückwärts vor einem Hindernis gestanden zu haben sodass es mir negativ aufgefallen wäre...

    Hatte in einem vorherigen Wagen mal kleiner Leisten glänzend Carbon foliert mit Oracal Folie. Ergbenis fand ich schon 90% überzeugend (war nicht das erste Mal, die ersten Gehversuche sind schnell wieder runtergekommen) halt auch nur schmale Leisten und nicht permanent im Blickfeld. Aber ja, es bleibt eben ein Unterschied, spätestens bei der Haptik. Würde mir die größeren Teile auch eher gegen laminierte tauschen.

    @chap aus genau dem selben Grund habe ich die 2-Zonen Klima auch sehr schnell von der Wunschliste bei der Fahrzeugsuche gestrichen. Ich fasse die Temperaturregler höchstens 2x die Woche an, fahre 85% alleine und 14% mit einer Person die sehr ähnliche Einstellung bevorzugt, für das restliche 1% und die Optik... zumindest war's kein Muss mehr (ist dann letztlich auch einer ohne geworden). Aber jedem das seine.

    "Nur Optik" heißt aber nicht automatisch, dass es auch genau wie vorher funktioniert.


    Ich meine mich zwar zu erinnern, dass es prinzipiell möglich ist das Panel in Betrieb zu nehmen, wenn man SA534 dazu codiert, aber da es eben eine ganze Reihe Funktionen kennt, die das Fahrzeug nicht versteht, funktioniert es auf keinen Fall wie man es erwarten würde. (Zone 1 wie vorher, Zone 2 tot wäre ja nett, aber so einfach ist's nicht).
    Habe es selbst nie versucht, ob es dann einfach stillschweigend nichts tut oder (wahrscheinlicher) entsprechende Fehler wirft und ggf. den Dienst verweigert.

    Kann man machen, hilft dir aber nur begrenzt weiter. Da fehlen zusätzlich Sensoren, Luftkanäle und Auslassdüsen, damit die Funktion auch gegeben ist.


    Das Bedienteil macht optisch etwas mehr her, aber wenn es nicht das kann, was draufsteht fände ich es doch eher nervig. Ob es die komplette Nachrüstung wirklich wert ist, muss jeder selbst wissen.


    Etwas ältere Topics, aber im Grunde nach wie vor gültig:
    2-Zonen Klimaautomatik nachrüsten
    Nachrüstung 2 Zonen Klimaautomatik


    PS: ich sehe kein Bild. aber ich denke wir wissen alle wie das 1-Zonen Panel aussieht ;)
    PPS: OK jetzt ist ein Bild da... Mich würde die fehlende Sitzheizung eher stören, zumindest in ein paar Monaten wieder.

    Dort arbeiten auch nur Menschen und nur weil es offenbar Ausnahmen gibt, sollte man das nicht verallgemeinern. Meine Teil I und II waren bei Zulassung auch abweichend, da einfach Daten falsch abgetippt wurden. Falsche Farbe, obwohl der Wagen nie umlackiert o.ä. wurde (grün/grau, Nummern 6/7... da ist die Fehlerquelle naheliegend). Wurde bei nächster Gelegenheit nach meinem Hinweis kostenfrei korrigiert.

    Der TÜV ändert generell erstmal gar nichts. Der bescheinigt dir lediglich die Zulässigkeit des Umbaus und dokumentiert die notwendigen Änderungen an den Fahrzeugpapieren.
    Zur Abnahme musst du entsprechend nur - wie üblich - Teil I mitbringen.
    In Teil II steht ja nichts für den Prüfer relevantes drin, was nicht auch in Teil I steht, ggf. sogar weniger wenn nur Teil I nachträglich geändert wurde (das geht, siehe unten).


    Die Papiere musst du selbst (oder über einen Dienstleister) hinterher anhand der Unterlagen vom TÜV bei der örtlichen Zulassungsstelle korrigieren lassen. Dort benötigst du dann in diesem Fall beide Dokumente.
    Ich zitiere mal deren Internetauftritt (ist soweit ich weiß aber überregional einheitlich):

    Hervorhebung von mir. Da hier ganz offensichtlich die Nennleistung geändert wird...