Kann aber die Leute echt nicht verstehen die sagen sie sitzen dann wie in einem andren Auto.
Kommt halt auch immer auf Motor und Fahrweise an. Beim 35/40 merkt man es schon sehr deutlich, dass der Wagen bei zügigerem Antritt anders nach vorn marschiert, während Comfort bei mäßigem Gas (unteres Drittel) doch sehr moderate Beschleunigung zulösst und nicht unbedingt den Eindruck von >300PS vermittelt.
Wenn man im Comfort auch schon standardmäßig tief tritt ist der Unterschied weniger deutlich.
Wie viel die höhere Grunddrehzahl ausmacht, kommt natürlich auch drauf an, was Motor und Turbo leisten. Also (wie eigentlich immer) je kleiner der Motor desto geringer der Effekt.
Wie sieht das aus beim Sport+ Modus? verstehe ich das richtig dass dieser Modus das gleiche wie der Sportmodus (Motor, Fahrwerk) ist allerdings noch mit aktivem DTC?
Das Thema gab es sicher schon einige Male.
Der wesentliche Unterschied ist das eingeschränkte DSC im Sport+ (DTC noch aktiv), d.h. es ein wenig Querfahren wird zugelassen, Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen aber noch weitgehend unterbunden. Es sorgt also vereinfacht gesagt "nur noch" dafür, dass du vorwärts kommst, weniger dass das Heck in der Spur bleibt (rettet dir aber innerhalb der physikalischen Grenzen im Extremfall noch den Hintern).
Darüber hinaus gibt kommt noch LaunchControl, deaktivierter Tempomat, abgeschaltete Segel-Funktion und Detailabweichungen bei Charakteristik, Klappensteuerung, etc. (je nach Modell). Siehe auch die gerade verlinkte Grafik.
DSC zu DTC umschalten kannst du auch im Sport-Modus per Knopfdruck. Die Helfer ganz abschalten (z.B. für echte Drifts oder beim Sicherheitstraining) musst du immer manuell durch entsprechend langes Drücken.