Das ist so nicht ganz korrekt. Für Anbauteile und Tuning und 99,9% aller Umbauten ja. Mit Freigabe des Herstellers und Nachweis über den entsprechenden Umbau ist eine Umschlüsselung aber grundsätzlich möglich. Ob das bei BMW generell oder speziell beim F3x/8x theoretisch ginge und es solche Papiere überhaupt gibt, weiß ich nicht, kenne es bislang nur von anderen Herstellern (habe irgendwo noch solche Papiere von Ford liegen). Wenn denn die Karosserie gleich ist, gibt es i.d.R. eine längere Liste Teile, die getauscht werden müssen (vieles davon würde man sich intuitiv eher sparen, muss man im Zweifel mit der Prüfstelle abetimmen), aber wenn es am Ende eine identische Zusammensetzung hat, gibt es die neue Nummer.
Einmal (oder von Beginn an) genullt ist aber schwer wieder rauszukommen. Ist dann ja kein Umbau mehr, sonder ein Neuaufbau. Und gerade bei Importen - wenn denn überhaupt möglich - dürfte die Teileliste (vermutlich mit einigen Steuergeräten) ohnehin uninteressant teuer werden. Vergleichsgutachten fürs Tuning sind einfacher.