Der Wagen war demnach auf der Richtbank , die Kosten hierfür betragen laut Rechnung 350€ - meint ihr er wurde demnach nur auf der Richtbank vermessen (was aus meiner Sicht positiv zu werten wäre) oder kann bei einem Kostenpunkt von nur 350€ auch etwas gezogen / gerichtet worden sein ?
Da kann durchaus was gerichtet worden sein. So teuer ist ganze i.A. nicht. Bei dem Preis was der Wagen höchstwahrscheinlich nicht bis zum Heck durch verzogen, aber nach einem Unfallschaden in dieser Größenordnung wird an der Front vermutlich kein Spaltmaß mehr zu 100% gepasst haben.
Wie würdet ihr einen solchen Fall beurteilen?
Kommt drauf an. Wenn du (oder ein Sachverständiger deines Vertrauens) der Meinung bist, dass das fachgerecht instandgesetzt wurde, du mit einem Restrisiko und ggf. nur 90%igen Spaltmaßen leben kannst, kann sich ein - wenn auch entsprechend kritischer - Blick lohnen. Sollte sich natürlich im Preis angemessen widerspiegeln.
Wenn du jetzt schon skeptisch bist und bei jeder Kleinigkeit die vllt. dran kommen wird deine Entscheidung hinterfragst, lass die Finger davon.
Auch eine Frage der Geschichte. Ist der Unfall erst kürzlich passiert und der Besitzer möchte den Wagen einfach schnellstmöglich abtreten (ggf. weil selbst kein Vertrauen in die Reparatur vorhanden ist) oder hat es andere Gründe.
Ich persönlich hätte keine Lust drauf, aber das ist natürlich nur eine nicht-repräsentative Tendenz.