Beiträge von nexo

    Ist halt mikroverkapselt, sprich kommt mit Schraubensicherung. Ob man die jetzt wirklich ersetzen muss ... Du wirst das Lenkrad sicher nicht in direkt der Hand haben, wenn du die alten nochmal reindrehst.

    • neue Torx Schraube kaufen und die reindrehen
    • gucken, ob du irgendwo eine neue alte Sechskand Schraube findest
    • die alte Schraube einfach wieder reindrehen
    • ggf. Gewinde reinigen und die alte mit einen Tropfen mittelfester Schraubensicherung wieder verwenden


    Spricht doch jetzt nichts gegen einen anderen Antrieb, es sei denn natürlich du hast keine passenden Torx Schlüssel (T45, T50 oder was das genau ist). Ist am Lenkrad eher die Kunst, da halbwegs genau 62Nm drauf zu bekommen, wenn sich der Rest drumherum mit dreht ;)

    Habe mal alte Fotos vom offenen Lenkrad rausgesucht, auf meinen stehen die Nummern auch direkt in weiß auf dem Kunststoff. Die Nummern sind aber soweit bis auf die Endziffern gleich (924298303xxxx ... 62563400B) Die letzen 4 Ziffern sind mutmaßlich einfach Produktionszeitraum o.Ä.

    Halb darüber noch ein Aufkleber mit der TRW Nummer (6256...)


    Also wenn es irgendwie eine Fälschung sein sollte, gut gemacht. Kann da jetzt, außer dass ein Clip fehlt (der wohl überschaubar wenig Funktion hat) und die Nummern anders aufgebracht sind, keinen Unterschied am Teil selbst erkennen.

    Eben mal geschaut, bei meinem 4er Pre-LCI leuchtet da gar nichts (von der roten Set-Taste bei Betätigung mal abgesehen). Egal ob Licht an/aus, Tür auf/zu.


    Im Schaltplan steht auch nichts von Beleuchtung. Denke das ist richtig so und nicht bei allen (außer Markus? ;)) kaputt.


    Habe ich aber ehrlich gesagt in den 6 Jahren, die ich das Auto fahre, noch nie drauf geachtet. Wozu auch, Tür auf braucht man's nicht und wenn man drin sitzt, guckt man nicht hin. Hab ich dementsprechend auch noch nie vermisst.

    Mit "nicht zwingend notwendig" meinst du die Sportautomatik im EGS? Mit der Optionen in BimmerCode (siehe Anhang) wäre alles erledigt oder?

    Korrekt.

    Damit würden die Wippen funktionieren, egal ob Sportautomatik im EGS aktiv ist oder nicht.


    Automatik und Sportautomatik ist 1:1 das gleiche Getriebe. Der Unterschied sind nur schaltwippen und der andere Schalhebel.

    Jein.

    (Minimal) schnellere Schaltzeiten (nie gemessen, sehr steht so auf dem Papier) und ggf. werden damit Sportanzeigen und/oder Sport+ verfügbar, falls nicht durch andere Ausstatungsmerkmale bereits vorhanden.

    (dazu genügt aber nicht das Flag im EGS, da müssen schon ICM, HU und/oder KOMBI beim FA-Codieren mit gemacht werden)

    Ja, codieren kannst du das auch per FDL, sodass es funktioniert. Aber wenn du es über den Fahrzeugauftrag machst mit Laptop + Es*s oder Bimmergeeks Protool auf dem Smartphone / Tablet, dann werden dabei auch andere Steuergeräte codiert: [...]

    Und die meisten auf der Liste sind unnötig, da sich keine Änderung ergibt. Aber ja, es ist der vorgesehene Weg und wenn man die Möglichkeit hat, weniger fehleranfällig.


    Für die reine Funktion der Paddles ist genau ein Parameter im FEM nötig. Sportautomatik (nichtmal zwingend notwendig) ein weiterer im EGS.


    Je nachdem, was die Ausgangslage kämen streng genommen eventuell Sportanzeigen (HU) und Sport+ (ICM, KOMBI) dazu, wenn man es "wie Serie" haben möchte.


    Welche Nachteile du hast, wenn du das nicht machst, kann ich dir nicht sagen.

    Umgekehrt gebe ich zu bedenken, wenn du den Gangwahlschalter nicht mit tauscht und den FA auf 2TB umschreibst, dir das bei einem eventuellen Update um die Ohren fliegt, weil die Hardware nicht passt (oder der FA wird sowieso zurück auf Server-Stand gedreht und die Änderung ist damit eh hinfällig).


    Wenn du es nur FDL codierst oder FA codieret und den FA selbst wieder auf Original zurücksetzt, hast du beim Update kein Problem, musst nur hinterher die Paddles wieder neu codieren. Beide Wege haben Vor- und Nachteile, in dem Fall würde ich sagen Geschmackssache.

    BMW 340i xDrive 48V Touring (VIN FM8 5209), erstmals im August 2022 zugelassen ...

    Dann bist Du vermutlich im falschen Forum. Das ist ein G21 M340i, kein F31.


    Verssionstand IOS 7). Daher ist die Installation von Apple CarPlay blockiert. Die GPS-Option kann nachträglich nicht hinzugefügt werden, und laut den ConnectedDrive-Spezialisten kann Apple CarPlay ebenfalls nicht nachträglich installiert werden

    Das dürfte beim ID7 leider korrekt sein.


    Es gibt sicher Mittel und Wege, aber aber inoffizielle Nachrüstung nicht vorgesehener Optionen ist da nicht mehr "mal eben" möglich, wie es beim das bis ID6 war.